Ist das deutsche Schulsystem eine Erfindung des damaligen preußischen Systems?

2 Antworten

Ja klar! Ab etwa 1840 gab es das dreigliedrige Schulsystem, welches sich vor allem an den Laufbahnen des preussischen Militärs orientierte. Der Realschulabschluss hiess wurde auch als "Einjähriges" bezeichnet, weil er zum nur einjährigen Militärdienst berechtigte.

Auch das zu blechende Schulgeld war unterschiedlich: die Volksschule kostete nur 10 DM, die höheren Schulen aber 100 DM, was sich damals arme Leute mit vielen Kindern einfach nicht leisten konnten. So generierte man damals die sozialen Schichtungen und nicht etwa nach Leistung und Intelligenz!

Viele Bildungsbürger trauern dem noch heut nach, fürchte ich. LOL!

https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungsreform


abcdefgh779 
Fragesteller
 31.03.2022, 17:00

Krass. Das ist ja interessant, danke. Sollen sie trauern :D

0

Hmmm Gymnasien gab es auch schon früher. Dann kam die Volksschule und wohl später noch die Realschule. Ich behaupte Preussen hat da nur reagiert und nicht agiert. Schule war auch bis WW2 Aufgabe der Kirchen. Es gab selten eine Schule wo nicht die Kirche regiert hat.

Hab es nachgelesen Preussen hat die Realschule befördert. Davor wohl Gymi und Volksschule


abcdefgh779 
Fragesteller
 31.03.2022, 16:49

Ja, ich finde aber schon, dass die Grundstruktur recht preußisch orientiert ist...deshalb meine Frage, ob man sagen kann, dass das Schulsystem in DE eher veraltet ist und zurückzuführen ist auf das Kaiserreich

0
ninaloewe  31.03.2022, 16:51
@abcdefgh779

Natürlich die ganzen wissenschaftlichen Disziplienen kommen aus Preussen. Sonst gäbe es heute noch 6 Stunden Religion und 3 Stunden Kirchen Lieder singen

1
abcdefgh779 
Fragesteller
 31.03.2022, 16:52
@ninaloewe

ja, Preußen stand demnach für Wissenschaft, Aufklärung, Säkularismus, usw. ok.

1