Wie kam es zur Rivalität eures Lieblingsvereins?

3 Antworten

Bei uns (Rot-Weiss Essen) ist der Auslöser der Bundesliga-Skandal 1970/71 gewesen. Durch diverse Mauscheleien, bei denen vor allem unser heutiger Lieblings-Hassverein Schalke 04 die Finger dick drin hatte war der Abstieg aus der Bundesliga besiegelt worden. Und das vergisst man nicht. Da Rot-Weiß Oberhausen davon pofitiert hat mögen wir die heute auch besonders gerne...

Ein Trainer, der bei beiden Vereinen als Legende gilt, hat sie gegeneinander ausgespielt

Als der Waldhof 1983 in die Bundesliga aufstieg, gab es ein Problem. Das Stadion am Alsenweg erfüllte nicht die Kriterien für die Bundesliga. Als man nach einer Ausweichmöglichkeit suchte, fand man diese im benachbarten Ludwigshafen im Südwest Stadion. Vor der Saison meinte der Vorsitzende des FCK, dass der Waldhof sich ein anderes Stadion hätte suchen sollen, denn Ludwigshafen liegt wie Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz und man dies als Provokation verstehe ( was ich nicht nachvollziehen kann ). Es eskalierte dann durch die Äußerung des Stadionsprechers des FCK, dass " die kurpfälzischen B*st*rde aufhören sollten, in ihr Revier einzudringen".

Das war dann der große Auslöser. In der Saison gab es dann wilde Aktionen. Zum Beispiel steckten Waldhöfer tote Schweine auf die Zäune am Trainingsgelände des FCK. Auch heute gibt es abseits des Platzes immer wieder solche kuriosen Ereignisse und wenn man auf dem Platz aufeinander trifft kracht es, wie kaum anders in Deutschland.

Die Rivalitäten zu Saarbrücken und Karlsruhe sind älter, gegen die hat man häufiger gespielt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin sehr bewandert, unter anderem auch als Schiri