Wie ist euer Leben (Struktur oder Spontan)?
Wie führt ihr euer Leben bzw. wie wollt ihr es führen? Sagt ihr, ich will am liebsten alles ganz klar strukturiert haben oder sagt ihr so viel Spontanität wie möglich. Mir ist bewusst das gewisse Dinge nicht so wirklich strukturierbar sind... aber so ganz grundsätzlich wie habt ihr es lieber?
26 Stimmen
12 Antworten
Eine Mischung fände ich immer ganz gut. Es ist toll, wenn man eine gewisse Struktur im Leben hat, aber Spontanität finde ich auch ganz wichtig. Man sollte immer versuchen, in bestimmten Sachen spontan zu sein.
Ich muss spontan strukturell mein Leben gestalten. Strukturell, verkaufe mal einen bestimmten Köse. Plötzlich will ihn keiner, da viele Hersteller gesundheitsschädlich sind. Dann musst du spontan umstellen. Als Firmeninhaberin muss ich das anbieten, was meine Kunden wollen. Das kann lange strukturell sein und kann sich spontan ändern.
Du hast die Wahl, Konkurs gehen oder nach dem Willen der Kunden leben.
Sonst entscheide ich mein Leben nach der Universität und dem Willen meiner Kunden und Mitarbeiter. Das kann spontan sein, kann aber auch sehr strukturell sein.
Also, mit Job & Family sind manche Dinge nicht spontan machbar, aber ich bin vom Typ her definitv ein Lustmensch und habe mir daher einen großen Bereich freigehalten, in dem ich nach Bauchgefühl und Lust und Laune entscheide. Ich würde häufig gerne anders handeln, als mir die Umstände erlauben. Ich kann also durchaus sehr strukturiert sein, bin darin auch eigentlich recht gut, aber vom Herzen her würde ich gerne wesentlich mehr Spontaneität ausleben.
Ich habe gern eine gute Mischung aus Struktur und spontan. Aber wohl mehr Struktur als Spontan.
Eine Zeitlang hatte ich sehr strukturierte Arbeitsabläufe. Da hatte ich es nötig, in der Freizeit und Urlaub spontan sein zu können. Nicht viel zu planen, mich nicht zu sehr festzulegen.
Mit Familie und Job braucht man klare Strukturen. Nichts desto trotz lässt auch das häufig spontanität zu, da unsere Lebensumstände es zulassen.
Und dein restliches Leben, abseits der Arbeit? Oder lebst du nur mit/für deinen Job?