Wie ist dieser Satz in dem Anschreiben vom Jobcenter zu verstehen?
Einerseits steht da "ohne weiteres Anschreiben" und gleich danach "mit einem Bescheid".
Werde ich also noch mal angeschrieben, wenn eine Entscheidung gefallen ist, oder nicht?
Es geht um eine Überzahlung.
3 Antworten
Wenn Du bis zum 26.11.2021 nicht auf die Anhörung reagiert hast, wird man nach Aktenlage entscheiden und den zuvor ergangenen Bewilligungsbescheid ohne vorheriges Schreiben per Bescheid aufheben und den genannten Betrag von dir zurück fordern.
Sollten sie den Betrag dann in einer Zahlung haben wollen, könntest Du versuchen per schriftlichen formlosen Antrag eine Ratenzahlung zu vereinbaren, bist Du weiterhin im Leistungsbezug, kann es auch sein, dass man den geforderten Betrag mit einem prozentualen Anteil von z.B. 10 % vom maßgebenden Regelbedarf für den Lebensunterhalt mit dem laufenden Leistungsanspruch verrechnet.
Offensichtlich glaubt man beim Jobcenter, daß Du zuviel Geld erhalten hast.
Bis zum 26.11.2021 hast Du Gelegenheit, Dich dazu zu äußern.
Tust Du dies nicht, wird die Rückforderung sofort fällig.
Wenn du nicht antwortest, wird nach Aktenlage entschieden. Sprich, die 541,12 Euro werden dann zurück gefordert. Jetzt hättest du noch die Möglichkeit, das abzuwenden, falls ungerechtfertigt Geld von dir zurückgefordert werden sollte.
Das kannst du darauf ebenfalls antworten. Es werden entweder 10% vom Regelsatz direkt abgesetzt (bei Alleinstehenden z.B. 44,60 Euro monatlich) oder du schreibst, dass du alles direkt an die Kasse zahlen willst und handelst mit denen dann eine Ratenzahlung aus.
Das musst du aber jetzt auf dieses Anschreiben (Anhörung) dem Jobcenter schreiben. Danach folgt der Erstattungsbescheid. Da ist der Drops dann schon gelutscht. Kannst auch schnell eine E-Mail hin schreiben. Wenn du die morgen noch hin schickst passt das noch zeitlich, auch wenn die Frist schon gelaufen ist.
nein es stimmt ja, ich weill nur eine Ratenzahlung beantragen und will wissen, ob ich das direkt machen muss oder ob noch ein Anschreiben kommt, in dem die Summe zurückgefordert wird, ich das dann machen kann.