Wie ist das Experiment zu deuten??
Hallo,
In der Schule haben wir ein Experiment zum Thema gleichförmige Bewegung gemacht. dabei haben wir an einen kleinen Metallzug eine Metallfeder geklebt, diesen dann gegen einen block gedrückt und dann losgelassen, sodass der Zug über die gerade Schiene fuhr. Die Messergebnisse sind alle relativ nah beieinander allerdings weichen sie immer minimal voneinander ab ? Wie kann ich diese kleinen Abweichungen in der Messung mithilfe von physikalischen Kräften begründen ?
1 Antwort
> Abweichungen in der Messung mithilfe von physikalischen Kräften begründen ?
In dem Fall vor allem durch unterschiedliche Reibungskräfte. Etwas Luftreibung, je nach Windstoß. Und viel Reibung an den Fingern beim Loslassen, wodurch der Zug etwas gebremst wurde.