Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, am See angesprochen zu werden?
Also, ich bin w/17 und ich möchte eventuell mal mit einer Freundin (16) an den See gehen, allerdings hat sie einen Freund und es wäre dementsprechend für sie ziemlich nervig, wenn sie die ganze Zeit von Jungs angesprochen wird.
Mir wäre es zwar ziemlich egal, weil ich keinen Freund habe und eh nie angesprochen werde, aber ich möchte nicht, dass meine Freundin dann die ganze Zeit genervt ist oder so. Denkt ihr, dass man als Mädchen in dem Alter häufig einfach so von Jungs am See angesprochen wird oder eher weniger? (W=weiblich, M=männlich)
17 Stimmen
6 Antworten
Nach den bisherigen Antworten sind die Frauen der Meinung, dass sie nicht häufig (genug?) angesprochen werden, was dem weiblichen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit entsprechen könnte, und den Männern kommt es hingegen so vor, dass dies häufig geschieht, was vielleicht etwas mit dem Konkurrenzdenken untereinander zu tun hat. - Demnach braucht sich deine Freundin wohl keine Sorgen zu machen.
Als ob man das so pauschal beantworten kann
Es geht ja nur um eure eigenen Erfahrungen, ob Jungs häufig Mädchen am See ansprecht oder eben Mädchen häufig von Jungs am See angesprochen werdet
Die Male, dass ich oder eine Freundin am See oder im Freibad von fremden Jungs angesprochen wurden, kann ich an einer Hand abzählen (über Jahre hinweg). Natürlich kommt das auch immer auf den Ort, die eigene Ausstrahlung und Attraktivität an, aber ich kenne es eher so, dass einige Jungs interessiert schauen und sich nicht trauen, einen anzusprechen.
Ich würde deiner Freundin einfach raten von Anfang an ehrlich zu sein und zu sagen, dass sie vergeben ist. So ist das Gespräch schnell vorbei und sie sollte es nicht als sonderlich nervig empfinden :)
Selbst wenn dann lasst euch das nicht verderben. Deine Freundin kann dann doch einfach normal sagen, dass sie nen Freund hat und du kannst falls du willst mit den jenigen reden. Also habt Spaß und lasst euch nicht davon nerven
Sowas hab ich noch nie gesehen.