Wie heize ich besser?
Ich wohne im EG und unter mir ist der Keller.
Ich heize auf 20°C, mir ist aber Ar***kalt...
Hab nen Teppich geholt und mehr (Gas) heizen kostet ja millionen. Hat wer nen anständigen Tipp?
Und wie Stelle ich meine Heizung ein? Kann Tag und Nachmodus und Temperatur einstellen. (Zeitschaltuhr)
Jetzt wirds Winter!!!
4 Antworten
So eine Wohnung hatte ich auch mal, nur Außenwände und darunter der Keller nichts isoliert und die Bude wurde nicht, war Heizung rund um die Uhr, aber immer kalte Füße. Am besten ist dort auszuziehen und eine Wohnung, die nicht unten liegt. Ich wohne zwar noch im selben Haus, aber eine Etage weiter oben und muss kaum noch heizen, denn das macht der unter mir jetzt für mich. Wärme zieht bekanntlich immer nach oben, und ich habe warme Füße und eine angenehm temperierte Wohnung. Du könntest nur mehr Sachen tragen und die Heizstiefel zum Fernsehen anziehen. Alles andere wird für die Katz sein. Auch wenn du alles abdichten tust, wird das den gewünschten Effekt nicht bringen.
Schriftsteller Winfried Schäfer - Rochau
Schau Mal ob du irgendwo Zuglust hast.
Des Weiteren kannst du deinen Körper toleranter machen indem du Kälte zulässt. Das ist unangenehm und dauert, aber in einem Jahr brauchst du weniger Wärme. Außerdem kannst du deine Ernährung umstellen. Fett sorgt für eine gut Wärmeproduktion. Wärmer anziehen hilft auch.
Richtiges Lüften ist auch wichtig. Außerdem kannst du bei der Heizung so eine Matte hohlen, die die Wärme mehr in den Raum strahlen lässt.
Leider nein. Ich habe mir damels eine geholt. Die packt man zwischen Heizung und der Außenwand. Es geht nicht um das Fett auf dem Körper, sondern um die Ernährung. Wenn du mehr Muskeln hast, heizen die deinen Körper auch mehr. IM Grunde braucht dein Körper braunes Fett, dieses produziert Wärme, aber durch ständiges Heizen haben die Menschen meist nicht viel davon.
Überprüfe mal, ob im Keller unter deiner Wohnung die Fenster auf sind und dadurch der Fußboden bei dir auskühlt.
Ich lebe und wohne in derselben Situation.
Unter meinem Esszimmer befindet sich die Waschküche, und manche meinen, sie müssten ihre nasse Wäsche da unten unerlaubt trocknen.
Öfter stehen sogar mehrere Wäschetrockner da unten, und mein Partner stellt diese raus in den Gang.
Im Winter, ich sitze über Tag im Esszimmer, lege ich mir mittlerweile ein dickes Stuhlkissen unter meine Füße, was hilft.
Sinnvoll ist es zudem, immer mal nachzusehen, ob da unten etwa ein Fenster offensteht. Das kommt immer wieder vor.
Hilft gar nichts, melde es dem Hausmeister und/oder der Verwaltung!
Fett habe ich genug :)
Wärmer anziehen ist ja klar, aber die Matte klingt interessant. Weißt du, wie die heißt? LG