Wie handhabt ihr das mit euren Erwachsenen Kindern, z.B. Unterhalt/ Lebensmittel?
Bei uns gibt es ewig Streit. Mein Sohn will kein Geld abgeben. Nicht für Lebensmittel, und nicht für laufende Kosten. Z.B. Strom.
Das einzige was er macht, ist ab und zu einkaufen. Billig Billig Billig.
Er ist 36 Jahre alt, und vor ein paar Jahren wieder bei mir eingezogen.
und warum lebt er noch bei dir?
Hab schon oft überlegt, ihn rauszusetzen. Hab die Schnauze voll. Aber er kann nirgendwo hin.
Also Straße.
Wie alt ist dein Sohn überhaupt?
36. Wieder eingezogen.
9 Antworten
Im Zweifel würde ich jeden Einkauf aufschreiben und von meinem Sohn die Hälfte verlangen. Ebenso bei dem Strom etc.
Du beziehst doch Bürgergeld und damit brauchst du das Geld.
Wir Kinder haben damals unsere Mutter massiv mit Geld unterstützt und natürlich auch Garten und Haus in stand gehalten als sie selber das nicht mehr geschafft hat.
Mein Vorschlag setzte klare Regeln welche aber erfüllbar sein müssen und wenn diese nicht erfüllt werden schmeiss den Sprössling raus.
Ich würde streiken. Nur noch für dich kochen, nur noch deine Wäsche waschen, nur noch für dich einkaufen. Soll er doch sehen, wo er bleibt.
Wäre dein Sohn deutlich jünger, würde ich sagen wieso sollte er dir Geld geben müssen..aber mit 36 kann ich verstehen das man kein Bock mehr hat das das Kind auf Kosten der Eltern lebt.
Ich würde ihm Druck machen und sagen entweder er gibt dir Geld dafür das er bei dir wohnen darf oder er muss sich was eigenes suchen.
Dann zeige ihm, wo die Türe ist...klar soll er etwas zum Haushaltsgeld beitragen.
Höchste Zeit, dass er endlich lernt, dass man nicht einfach nur auf Kosten der anderen leben kann.
Wenn du die Stromrechnung nicht mehr zahlst...dann wird er dir abgeschaltet...wenn du die Miete nicht bezahlst, dann fliegst du raus.
Du hast ihn wohl zu sehr verwöhnt. Da warst du wohl etwas zu sanft in der Erziehung bei ihm und musst es nun ausbaden.