Wie gleitet die Gardine besser?
Hey Leute,
ich habe bei Ikea eine Gardinenstange gekauft, die sich auf die gewünschte Länge ausziehen lässt.
Nun habe ich das Problem, dass die Gardinenschlaufen an denen die Gardinen hängen an der Kante hängenbleiben wo sich die Gardinenstange ausziehen lässt.
Dazu kommt belastend dazu, dass diese Schlaufen aus gesammelten einzelnen Fäden bestehen.
Ein Versuch die Kante mit Tesafilm abzukleben brachte keinerlei Verbesserung.
Habt ihr eine Idee?
LG Celine
3 Antworten
Stange gegen durchgängige also nicht ausziehbar umtauschen.
Ansonsten über vorhandene Stange schwarzes Kunststoffrohr schieben so dass für den Vorhang kein Durchmesserübergang vorhanden ist.
Du könntest es noch mit einem Längerem Stück Schrumpfschlauch über die Verbindungsstelle probieren. Wenn aber das Klebeband ringsum faltenfrei anlag, wird das wahrscheinlich auch nicht helfen.
Du könntest dir im Baumarkt so einen Schlauch holen und die komplette Stange durchschieben.
https://www.obi.de/gartenschlaeuche/glasklarschlauch-pvc-8-mm-meterware/p/8395774
Vieles wird auch online angeboten, ich würde aber lieber vor Ort schauen, dass die Oberfläche auch wirklich glatt ist. Sonst bleiben deine Vorhänge ständig und überall hängen...
Klingt interessant, obwohl ich Bedenken habe, da das sicher leichter gesagt ist als getan. Da müsste ich auch neue Halterungen besorgen, weil der Durchmesser der Stange jetzt schon nur knapp passt. Und ganz farblos sind die auch nicht. Trotzdem eine gute Anregung.
Bei 3 Meter sind die sogut wie alle ausziehbar. Aber das mit dem Kunststoffrohr klingt interessant.