Wie geht man eigentlich Urlaub machen?
Also die Frage hört sich irgendwie dumm an aber ich war nie Urlaub machen liebe Leute, ich war gefühlt die letzten 10 Jahre mit meiner Gesundheit am befassen Autoimmuberkrankung und so, bin nun 30.
Wie ist das so Urlaub zu machen das würde mich mal interessieren von jemanden zu hören der das sehr oft gemacht hat, wie war das anfangs für euch, wart ihr schüchtern oder vielleicht angespannt, wurde es mal vielleicht gefährlich weil ihr irgendwie unwissend euch gefahren auussgesetzt hattet, wo sollte man aufpassen und wann sind so eigentlich die Zeiten für Urlaub machen, kann man immer ein schönes Land besuchen oder Stadt wo das Wetter gut ist? wie waren die Hotelbesuche und so, würde mich mal interessieren als introvertierter Mensch auch bzw. Höhlenmensch der eigentlich extrovertiert kontaktsuchr nach Außenwelt sucht und da noch Übung damit braucht ^^ also schießt mal los, freue mich auf eure Antworten. Danke
3 Antworten
Da ich seit 50 Jahren Urlaub regelmässig mache würde ein ganzes Buch als Antwort nicht ausreichen. Also nur 2 Aspekte meiner ersten Reisen:
Europäische Reisen (nach der Zeit wo man mit den Eltern fährt), habe ich mit einem Verein gemacht, ja Guppe von Jugendlichen ist auch mit Stress verbunden, und Zelturlaub hat mir weniger gefallen, so bevorzuge ich auch heute noch Hotel und würde niemals ein Wohnmobil haben wollen oder mieten.
Erste grosse Reisen (Australien) habe ich mit Mitte 20 alleine gamacht, Studienfreund der ausgewandert ist besucht. Allein reisen ist eine ganz wichtige Erfahrung. In der Gruppe oder mit Partern ist es schön, aber man ist viel weniger gewungen die Sprache zu sprechen, andere Leute kennenzulernen aus anderen Kulturkreisen. Da ergibt sich dann irgendwie von selber. Auch die Sprachkenntnisse verbessert es weit effektiver als Schule und Volkabeln pauken.
Aber eine Hauptmotivation gilt mir mich auch heute noch wie bei meinen ersten Reisen: NEUGIER ! ... Mich interessiert es einfach, wie es wirklich aussieht in anderen Ländern. Bilder und Tagesschaunachrichten zeigen ja nur die Fassade. Wenn ich am Flughafen ankommen, ist es immer spannend: wie fühlt sich das Klima an, wie riecht es, Gräusche, wie leben die Menschen, was gibt es zu essen, usw ... Wenn du nur dran denkst was schiefgehen kann, Krankheiten, Unfälle, Kriminalität ... dann verpasst du vieles im Leben. Man muss sich einfach einlassen auf das Land. Nicht ängstlich rumstehen und die Aufmerksamkeit auch sich ziehen, klar, auch nicht unvernünftig sein und nachts mit Rolex und teurer Kamera in dubiosen Gegenden rumlaufen, ungekochtes auf Märkten probieren usw. Und meistens bin ich angenehm überrascht worden: Hilfsbereitschaft wenn man eine Autopanne hat, oder wenn man sich in Teheran oder Peking verlaufen hat oder nicht die richtige UBahn findet. In Deutschland schaut man eher weg.
Gerne beantworte ich weitere Fragen.
Das erstes solltest du dir Gedanken machen, was du möchtest.
Also wie viel Geld soll es kosten und ist das der Betrag insgesamt (inkl. Ausflügen, Essen und Co.) oder erstmal nur für Hin- & Rückreise und Unterkunft.
Was für Urlaub möchtest du machen, schönes Hotel und nur an Strand, Städtetrip mit Tagen voll mit Sightseeing, Sporturlaub (wenn ja, was für welcher),...
Möchtest du es planen lassen von einem Reisebüro oder selbst etwas suchen, möchtest du die Ausflüge gleich mit planen und buchen oder selbst raussuchen usw.
Zu welcher Zeit möchtst du reisen, je nach Monat sind verschiedene Länder geeignet. Da Kälte, Hitze, Regenzeit usw. eine Rollespielen.
Dann solltest du ein paar mögliche Ziele und Angebote vergleichen, was dir da mehr zusagt.
Das wichtigste ist: Einfach anfangen. Man kann nicht jede Eventualität abdecken, irgendwas vergisst man und lernt dann daraus. Oder man merkt, dass einem Sache X doch nicht wichtig ist, Sache Y aber schon und macht es beim nächsten Urlaub dann anders.
Wie man einen Urlaub plant, haengt hauptsaechtlich ab von persoenlichen Praeferenzen und vom Budget.
Alle deine Bedenken des Urlausziehls loesen sich in Wohlgefallen auf, nachdem man sich informiert und gesunden Verstand walten laesst.
Habe keinen Urlaub schuechtern/angespannt erlebt, ebenso nie gefaehrlich.
Wie das Wetter i.d.R. in der geplanten Reisezeit ist, kann man leicht online eruieren.
Meine Hotelerfahrungen waren bis auf eine, einfach nur top.
So unbedarft wie du in punkto Urlaub bist, schlage ich dir vor, du ueberlegst dir was du fuer einen Urlaub du haben moechtest, und laesst dich im Reisebuero dementsprechend beraten.