Extrovertierter Introvertierte Persönlichkeit, komisch?

1 Antwort

Das menschliche Gehirn entwickelt sich bis zum Alter von ca. 28 Jahren. Die menschliche Persönlichkeit bildet und verändert sich ein Leben lang! Die Pubertät allerdings stabilisiert die Persönlichkeit.

Richtig erwachsen ist man also erst mit ca. 28(!) Jahren und auch die Pubertät dauert oft länger als man gemeinhin annimmt nämlich oft bis zum ca. 20. Lebensjahr.

Unabhängig vom Alter lässt sich festhalten, dass Extro-/Introvertiertheit ein Persönlichkeitsmerkmal ist, dass sich auf einem Spektrum bewegt. D.h. i.d.R. hat jede noch so introvertierte Person auch extrovertierte Züge und umgekehrt ebenso.

Nach dem Erwachsenwerden können einschneidende Erlebnisse relativ schnelle Auswirkungen auf die Entwicklung der Persönlichkeit nehmen.

Allerdings führen auch weniger dramatische Erfahrungen zu einer Veränderung der Persönlichkeit und des Charakters.

Unabhängig von der Persönlichkeit, wäre es auch naheliegend sich zu fragen, ob man einer veränderten Belastungssituation ausgesetzt ist. Also z.B. seit ein paar Jahren Stress im Beruf hat oder anderweitig sich die äußeren Umstände geändert haben, sodass man andere Bedürfnisse oder verstärkte Bedürfnisse entwickelt hat.

Viel Erfolg und Alles Gute!