Wie geht "gendern" in der Vergangenheitsform?
"gendern" hat sich eingedeutscht, oder?
11 Stimmen
3 Antworten
Ich habe das gegendert.
Wahrscheinlich gegendert.
Aber vermutlich erörtert der Betroffene das am besten mit seinem Therapeuten... 😜
„Wens gehört das Rad? – Es ist ens Rad. – Haben alle solche Räder? – Ja, alle aktivens Radfahrens aus ens WG haben so ein Rad. Einens anderens Mitbewohnens hat sogar zwei Räder.“ Professens Lann Hornscheidt
Ist ein neuer Begriff. Ohne Vergangenheit. Diese entwickelt sich erst.
Hoffentlich nicht - jedenfalls was seltsame Formen betrifft, die anders aussehen als "Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer".
???
Gabs in der Vergangenheit nicht 💡