Wie geht es nach der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau weiter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest dich spezialisieren und dann einen Fachwirt zu dem Thema machen. Das ist quasi der "Meisterbrief" der Kaufleute und könnte durchaus im Bereich Marketing oder Veranstaltungsbereich gemacht werden. Dafür solltest du allerdings auch in einer entsprechenden Firma arbeiten. Veranstaltungskaufmann und Marketingfachleute sind eigentlich eigene, wenn auch kaufmännische Berufe. Wenn man in den Bereichen nicht rechnen kann ist man auch aufgeschmissen. Das ist in allen Branchen eigentlich das A und O, dass man sich nicht übers Ohr hauen lassen sollte.

Viele Moderatoren haben ein Journalismusstudium oder was Vergleichbares, was nicht zwingend notwendig ist, aber deinen Respekt in der Branche steigert. Dauert natürlich viele Jahre und erfordert ein Abi.

Kamerafrau wäre ein eigener Beruf, also eine komplette Umschulung. https://www.azubiyo.de/berufe/kameramann/

Der ganze Internetkram läuft auch besser mit Mathe, besonders, weil man Informatiker dafür sein sollte. Das kann man mit oder ohne Studium werden. Mit Studium verdient man allerdings deutlich besser.

Maskenbildner ist so eine Sache. Ich kenne gleich mehrere Mädchen, die das werden wollten. Meistens sind es Frisörinnen, die schon in der Ausbildung behaupten: "Ich weiß in dem Beruf verdient man nichts. Deshalb werde ich danach Maskenbildner." Wurde nur keine von ihnen. Mit den paar Kröten als Verdienst, kam es nie dazu. https://www.azubiyo.de/berufe/maskenbildner/


woolarmour 
Fragesteller
 07.07.2022, 09:52

Vielen Dank für deine ausführlichen Informationen und Erfahrungen. Bis ich den richtigen Beruf für mich gefunden habe, wird es wohl noch etwas dauern..

Aber was Mathe angeht, das Fach hatte ich in meiner Ausbildung zum Beispiel gar nicht. Allerdings hatte ich dann anfangs mit KSK (Kaufmännische Steuerung und Kontrolle) meine Schwierigkeiten.

Ich möchte mir selber nicht einreden, dass ich Mathe nicht kann.. Ich würde es gerne können, hatte aber auch neben der Realschule schon immer Nachhilfe, weil ich mit Zahlen überhaupt nicht klar komm.

(Die idee einen Kaufmännischen Beruf zu erlernen kam übrigens von meiner Mutter ,nicht von mir) Aber ich habs durchgezogen, weil abbrechen für mich überhaupt keine Option war. Bin auch sehr stolz auf mich, dass ich bestanden hab, weil ich eine der wenigen war, die es geschafft hat von meinem Lehrjahr und auch von meiner Berufsschulklasse.

Deshalb möchte ich mich nicht unterschätzen, aber ich weiß auch, dass ich teilweise ein sehr sehr fauler Mensch bin.

Möchte trotzdem gutes Geld verdienen, da ich nun in einer Wohnung mit meinem Freund wohne und wir uns die Miete teilen. Deshalb wird schule machen schwer :/

Ich werde vorerst mindestens ein halbes Jahr bleiben, sodass ich Berufserfahrung habe und dann mal sehen wo die Wege hinführen.

Da ich ja schon erwähnt habe, dass ich auch manchmal ziemlich Faul sein kann, und meine jetzigen Arbeitszeiten eine 40 Stunden Woche ist, hab ich auch über Teilzeit nachgedacht. Wie viel verdient man ca Teilzeit?

Danke ^^

0
Realisti  07.07.2022, 10:00
@woolarmour

Teilzeit ist eben nur anteilig. Bei halber Stelle, eben nur die Hälfte. Ich kann nur raten in jungen Jahren als gesunder Mensch Geld zu machen und Reserven anzulegen. Mit den Jahren kommen die Leiden und die Probleme. Dann ist man froh darüber. Besonders Frauen geraten leicht in die "Mütter-Falle" und müssen dann Teilzeit arbeiten, ob sie wollen oder nicht.

1
Realisti  08.07.2022, 12:47

Danke für den *

0

Ich habe ein persönliches Problem mit deiner Frage.

(Die idee einen Kaufmännischen Beruf zu erlernen kam übrigens von meiner Mutter ,nicht von mir)

Du machst jetzt aber genau das selbe wieder.

Es gibt tausende Berufe und hunderttausende die damit glücklich sind auch mit dem Groß- und Außenhandelskaufmann.

Was mir zusagt muss dir noch lange nicht gefallen, zumal ich mit Mathe beispielsweise besser zurecht komme wie mit Sprachen.

Vor allem Marketing / Veranstaltungsplanung

Ja dann mach doch.

Wie wäre es Du organisiert im Kreis der Arbeitskollegen etwas?

Zum warmlaufen vielleicht etwas wie eine Feier zur bestandenen Ausbildung.

Vielleicht mit Planwagen fahren, Grillen, Musik, etc.

Möglicherweise mit Nachbarn, Freunden, Bekannten, etc eine weitere/ ähnliche Veranstaltung.

Dann hättest du bereits Erfahrung, Kontakte, usw.

Nur um mal zu sehen wie es dir damit geht.

Aber eben auch sowas wie Maskenbildner, Kamerafrau oder Moderatorin gefallen mir auch.

Warum probierst du es nicht aus?

Es gibt in nahezu jeder Stadt Kleinkunst-Theater, - Bühnen, -Kabaretts.

Warum erkundigst du dich nicht mal ob du mitmachen kannst?

Du kannst dir einen anderen Job suchen. Oder eine weitere Ausbildung machen.


Powerbubi492  07.07.2022, 09:26

Achte aber darauf, das du vor der Rente mit den Ausbildungen fertig bist.

1