Wie geht diese Textaufgabe?
Sorry das ich heute so viel gefragt habe aber das ist jetzt die letzte Frage!
Eine bestimmte Menge eines Medikaments wird in 54 Flaschen abgefüllt.
Würde in jedes Fläschchen 2ml mehr gefüllt könnten 4 Fläschchen eingespart werden.
Was wäre der Inhalt eines neuen Fläschchens?
2 Antworten
benenne die "unbestimmte Menge" als y, und den "Flascheninhalt" als x, dann kannst Du folgende zwei Gleichungen aufstellen:
(I) 54x=y ("54 Flaschen[inhalte] ergeben die "bestimmte Menge")
(II) (54-4)(x+2)=y (die gleiche Menge y wird in 54-4=50 Flaschen ("4 werden gespart") mit "altem Inhalt (x)"+2 gefüllt)
=> 54x=50(x+2) (da in (I) und (II) ...=y steht, kannst Du die linken Seiten
gleichsetzen)
=> 54x=50x+100 |-50x
=> 4x=100 |:4
=> x=25 (d. h. eine Flasche (der alten Flaschen hat) hat 25 ml Inhalt; die neuen Fläschchen demnach 25+2=27 ml)
Frag einfach :-)
50 Fläschchen je 2 ml mehr - 100ml
Damit kommt man auf den alten Flascheninhalt von 25ml , da 4 Flaschen.
Der neue Flascheninhalt ist 25ml +2ml =27 ml
Das sehe ich aus dem Text: "Die gleiche Menge"- damit ist die Gesamtmenge gemeint. Anzahl mal Einzelmenge.
Danke aber eine frsge hab ich noch... WIE kommst du drau das du diese 2 zahlen mal rechnen musst?!
Mit einer bestimmten menge zucker lassen sich 250 packungen zu 750g abfüllen
Wie viele packungen zu 300 g lassen sich mit der gleichen menge zucker abfülleb??
Wie geht das?