Wie geht diese Physikaufgabe weiter?
Eine Kugel (M = 4 kg) stößt mit 6 m/s grade, zentral und elastisch mit einer Kugel der Masse 10 kg zusammen. Die leichtere Kugel bleibt nach dem Stoß liegen. Wie schnell war die schwere Kugel vor und nach dem Stoß?
Ich habe jetzt über P(vor dem Stoß) = P (nach dem Stoß) Folgendes raus:
2,4 m/s = V(vor dem Stoß) - V (nach dem Stoß)
aber wie geht es jetzt weiter?
Danke im Voraus
2 Antworten
Also, du hast das -->Impulserhaltungsgesetz ohne Reibung verwendet, oder? Es gilt (Impuls p = m * v):
In deinem Szenario gilt die Gegenbenheit (warum?):
Du hast also quasi links die Sitation vor dem Stoß, und rechts die Situation nach dem Stoß. Die Strich-Größen (') sind zeitlich nach dem Stoß einzuordnen.
Die Massen bleiben ja alle unverändert!
Es gilt vor dem Stoß:
da die Kugel mit der höheren Masse von 10 kg sich nicht bewegt, also in Ruhelage ist. Also ist somit auch (vor dem Stoß) der Term
Weiter gilt nach dem Stoß, dass
da die leichtere Kugel mit Masse 4 kg ihre Geschwindigkeit verliert (siehe Angabe). Also hast du in deinem System den folgenden Sachverhalt gegeben:
Und damit:
Also musst du nur noch v'_2 berechnen wie oben mit den Werten, also die Geschwindigkeit der schweren Kugel nach dem Stoß.
Alles Relevante wurde nun gesagt.
LG H.
