Wie gefällt euch diese Gitarre?

5 Antworten

Pink Paisley mit Pink paisley Schlagbrett- bei den Teilen geh mal davon aus das , die nen Quatersawn Hals hat nicht mit 9,5 er sondern compound radius ,griffbrett sieht palisandreowski aus,,kann sein das einem so etwas gefällt Custom teambuildt vermutlich oder masterbuildt an die parts kommst du nicht ran ,die verkaufen sie nicht in teilen die backen sie selbst zusammen sss scheinen normal vermutlich aber Handgewickelte 5000€ deutet darauf hin ,ist somit zwar von der Stange aber wegen der Tonspulen eben ein Unikat ob das muß vermutlich nich .der Preis kommt durch die Hölzer vermutlich einteiliger erle Body - tja der Lack is latte ne teambuildt gallagher abgeschrabbt holzig genau nicht billiger lach oder relilockedlickt kostet ähnlich und klar kannst für die Asche auch was von Helliver oder eine vom Stradivari Man kriegen ,Is denn halt so .Einfach das Geld hin legen und fertich oder halt nich auch kein Beinbruch wie Beck rip wirste wohl schwerlich auch mit so einer Axt klingen lach. egal verrückt und vier is neun lach lach

Muss man wollen ... sowohl vom Preis wie auch von der Optik 🤔

Für mich wäre das nichts.

Gruss

Basis ist eine ´68er Custom Shop und der Preis nicht unnormal und auch gerechtfertigt. Das sind schon High-End-Instrumente krassester Machart und eine Anschaffung fürs Leben. Aber ich würde die Standard-Lackierung vorziehen, bei Gitarren bin ich doch recht konservativ.

Optisch grausam und für so viel Geld würde ich nie so ein 0815-Stangenmodell kaufen. Dafür bekommt man Meisterstücke vom Gitarrenbauer.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele Hobbymäßig Keyboard und Gitarre

Wenn man damit umgehen kann, OK.

Ich spiele lieber Querflöte und Cello, aber auch nicht gut genug um mir solch ein teures Instrument zu kaufen.

Meine Frau hat eine „Volksharfe“, die auch schon 6000.-€ gekostet hat, aber sie kann damit sehr gut umgehen.

Eine Volksharfe ist eine richtige Harfe mit Pedalen, nur dass sie eine Oktave weniger hat, als eine Konzertharfe.