Wie gebe ich die selbe Quelle bei einer Facharbeit zweimal an?
Hallo, ich schreibe gerade meine Hausarbeit für Gemeinschaftskunde. Unser Lehrer hat uns bereits gesagt, dass wenn ich eine selbe Quelle zweimal hintereinander verwende ich bei der zweiten einfach "ebenda" schreiben soll. Aber wenn ich jetzt beispielsweise nach drei anderen Quellenangaben wieder dieselbe angeben möchte, muss ich dann alles wiederholen, oder wie macht man das?
Dankeschön!
3 Antworten
Das Ebenda (Ebd.) ist tatsächlich nur bei aufeinanderfolgenden Zitaten aus derselben Quelle unproblematisch;
muss ich dann alles wiederholen, oder wie macht man das?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.
Die einfachste ist, den Autor und das Jahr zu bennen, da du die Quelle im Idealfall schon vorher genannt hast und sie auch im Quellenverzeichnis auftaucht.
Müller, 2013
Das ebenda (für mich persönlich nicht akzeptabel, weil es unwissenschaftliches Zitieren ist) geht dann nur, wenn die vorausgehende Quellenangabe auf der gleichen Seite auch die gleiche ist... sind Angaben dazwischen oder liegt die Angabe auf der nächsten Seite, ist die volle Quellenangabe fällig - oder soll man immer hin- und herblättern?
Beim DUDEN-Verlag gibt es genaue Hinweise zum Zitieren u. a.
Das ebenda (für mich persönlich nicht akzeptabel, weil es unwissenschaftliches Zitieren ist)
Und deine Meinung ist inwieweit ausschlaggebend?
Es gibt zahllose Zitationsrichtlinien, nach denen ein "ebenda" wissenschaftlicher Standard ist.
Okay, vielen Dank! Hab mich das nur gefragt, da ich in einem Text oft zwischen den Quellen hin und her gewechselt habe und ich nicht wusste ob es vielleicht unnötig wäre, die Quellen immer wieder anzugeben.
Schau z.B. hier... https://ilias.ub.uni-konstanz.de/ilias/goto_ilias_uni_pg_1420_268.html
[Erstzitat:]
Schreiber, Jens: Mein supertolles Fußnotenbuch. 2., erw. Aufl. Köln: Kölsch, 1978, S. 88.
[Folgezitat:]
Schreiber: Fußnotenbuch, S. 13.
[Unmittelbares Folgezitat:]
Ebd., S. 14.
[Weiteres unmittelbares Folgezitat, das sich auf dieselbe Seite bezieht:]
Ebd.