Wie funktioniertdiese aufgabe?

2 Antworten

Die Aufgabe besteht darin, die zentrische Streckung der Figur durchzuführen.

a)

Die Punkte der ursprünglichen Figur werden verdoppelt (Streckfaktor ) im Verhältnis zum Streckzentrum .

Die neue Figur ist doppelt so groß wie die ursprüngliche, mit Linien, die zum Streckzentrum zeigen.

b)

Die Punkte der Figur werden halbiert (), ebenfalls im Verhältnis zum Streckzentrum .

Die neue Figur ist kleiner als die ursprüngliche, nur halb so groß.

c)

Die Punkte der Figur werden um das -fache vergrößert.

Die Figur wächst proportional und zeigt weiterhin auf das Streckzentrum .

Vorgehensweise für die Konstruktion:

1. Ziehe Geraden vom Streckzentrum durch die Punkte der ursprünglichen Figur.

2. Bestimme die neuen Punkte entlang der Geraden, multipliziert mit dem Streckfaktor .

3. Verbinde die neuen Punkte, um die gestreckte Figur zu erhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man geht stumpf nach Regel vor

Bild zum Beitrag

Z mit A,B und C verbinden und k anwenden
Strecke ZC ist Null , praktisch : C' = C

c) sollte nun auch klar sein

 - (rechnen, zentrische Streckung)