Wie funktioniert ein Thermometer?

ewigsuzu  10.01.2025, 07:53

schon google gefragt?

Antoni1925 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 12:44

Nö, weil ich meine Fragen nicht immer mit KI beantworten will

ewigsuzu  10.01.2025, 18:20

google is ne suchmaschine, du beantwortest es dir durchs lesen....

Antoni1925 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 13:54

Und? Sei doch froh, dass neben SB und P_nisfragen hier mal so was normales gefragt wird ...

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Folgend die vereinfachte Erklärung:

Im klassischen Thermometer ist eine Flüssigkeit in einem dünnen Glasröhrchen.

Wenn sich ein Stoff erwärmt, dehnt er sich gleichmäßig aus.

Erwärmt sich das Thermometer, dann dehnt sich die Flüssigkeit in dem Glasröhrchen aus. Und weil nur nach oben Platz ist, steigt dabei der Pegel der Flüssigkeit an. Nun wird bei verschiedenen Temperaturen der Pegelstand markiert.

Bei einer bestimmten Temperatur wird die Ausdehnung immer gleich sein, also kann man von einer beobachteten Ausdehnung auch wieder den Rückschluss auf die Temperatur ziehen, die diese Ausdehnung verursacht hat.


Traveller5712  10.01.2025, 10:19

Unglaublich, aber wahr: Du hast als einziger sofort und sachlich geantwortet. Die anderen Antworter sahen sich nicht in der Lage dazu.

Ein Thermometer enthält eine feine Glasröhre mit Vorratsbehälter Quecksilber auf einem Trägermaterial befestigt. Die Glasröhre / Behälter ist luftleer und verschlossen.

Quecksilber ist eine Flüssigkeit, die sich linear ausdehnt bei Temperaturzunahme und wieder zusammenzieht bei Temperaturabnahme. Neben der Glasröhre ist die Temperatur in Grad Celsius und/oder Grad Fahrenheit angegeben.

Wenn die Temperatur höher wird und die Glasröhre nicht ausreichend Platz für das Quecksilber bietet, bricht das Glas und gibt das Quecksilber frei.

Es gibt noch andere Systeme, aber dieses war mEIN (Fieber-)Thermometer, mit dem ich das Badewasser messen wollte.


Funship  10.01.2025, 11:55

Das muss wohl ein sehr altes Thermometer sein.

Manche kannst du in Pöter schieben, manche klemmst du unter die Achseln und bei anderen kannst du sie ins Ohr stecken.

Die Temperatur kannst du an der Skala anschließend ablesen.

Es gibt auch Thermometer mt einer Bimetallspirale. Elektronische Thermometer funktionieren wohl noch anders. Das müßte ich aber selbst erst googeln.