Wie funktioniert diese Matheaufgabe?
Kann mir jemand bitte diese Matheaufgabe erklären:
Ein Geldbetrag in Höhe von 150.000 € soll zu einem Zinssatz von vier Prozent drei Monate angelegt werden. Welchen Betrag erhält man nach drei Monaten inklusive Zinsen?
8 Antworten
4 % * 3/12 Jahre
4 * 1/4 = 1
Das sind 1 % Zinsen.
1 % von 150 000 € = 1 500 €
Es gibt also zurück: 150 000 € + 1 500 €
Z = K x t x p/100 Z= Zinssatz = 4% ; t = 3 Monate/ 12 Monate , K = Kapital
Also:
K +( K x t x p )/ 100
Gesamtbetrag nach drei Monaten =150 000 + (150 000 x 3 x 4)/ 12 x 100
150 000 + 150 00/100
Gesamtbetrag 151 500 €
Das dürfte als eine Anleitung dienen.
K= Kapital, p%=Zinssatz, Z=Zinsen

Oh, ich wollte dem Fragesteller nur eine Hilfestellung geben, keine Lösung.
Das ist ja auch nur ein weiterer Hinweis, in diesem Fall aber ein sehr wichtiger.
Es gibt verschiedene Wege nach Rom…
Ich rechne am liebsten mit Potenzrechnung.
4% = Faktor 1,04 pa
1,04 ** 3/12 ist der Zins für 3 Monate
laut meinem Taschenrechner
151478,01€
Verwende die Formel
Grundwert * Prozentsatz/100 = Prozentwert
Beachte dass bei Zinsrechnung auf das Jahr gerechnet wird, d.h. du musst das Ergebnis noch mit dem Jahresanteil multiplizieren der in der Aufgabe beschrieben ist.
Achtung, den Jahresbruchteil nicht vergessen.