Hilfe bei Aufgabe mit x-Ansatz?
Ich bin bei folgender Matheaufgabe am Verzweifeln:
Mirko hat eine ungewöhnliche Abmachung mit seinen Eltern: Er erhält für jede Drei im Zeugnis einen bestimmten Geldbetrag von seinen Eltern, für eine Zwei bekommt er das Doppelte und für eine Eins sogar das Dreifache dieses Betrages. Für eine Vier bekommt er nichts, während für eine Fünf das Doppelte des Betrages für eine Zwei abgezogen werden und für eine Sechs das Vierfache des Betrages für eine Eins abgezogen werden. Im Zwischenzeugnis hat Mirko folgende Noten: 1 mal Eins, 1 mal Zwei, 4 mal Drei, 2 mal Vier, 1 mal Fünf und 1 mal Sechs. Nachdem Mirko in diesem Halbjahr so wenig erfolgreich war, werden ihm 42€ vom Taschengeld abgezogen. Berechne mit Hilfe eines x-Ansatzes, wie viel für jede Note berechnet wird.
Ich bitte um Hilfe!
3 Antworten
Sei x die Summe, die er für eine 3 bekommt.
Note 3 = Summe x
Wieviel bekommt er für eine 2?
Das doppelte.
Note 2 = 2* Summe Note 3 = 2x
Nach diesem Schema stellt du auf, was Mirko für die Noten 1, 4, 5 und 6 bekommt.
Wenn er nichts bekommt, sondern etwas abgezogen wird, verändert sich das Vorzeichen.
.
Dann musst du dir noch eine Gleichung aufstellen, wo drinsteht, welche Noten er wie oft bekommen hat und (in x), wie viel er für jede Note bekommt bzw. abgezogen wird.
Damit kannst du x berechnen.
Wenn du das hast, kannst du mit dem ganz oben aufgestellten berechnen, wie viel er für jede Note bekommt oder nicht.
1 * 1 = + 1 * 3 * x
1 * 2 = + 1 * 2 * x
4 * 3 = + 4 * x
2 * 4 = 0
1 * 5 = - 1 * 2 * (2 * x)
1 * 6 = - 1 * 4 * (3 * x)
Jetzt addiere die rechten Seiten, die Gleichung ergibt dann den Wert 42.
Das müsstest Du dann aber ausrechnen können!
Das x setzt Du dann wieder bei ejeder Note ein!
x ist nicht 5 und nicht 7!
Also in Excel sieht das so aus

