Wie funktioniert das?

3 Antworten

Wenn der Maßstab im Hintergrund die Meter anzeigt, dann kann man das leicht berechnen.

Aber da hier nichts dazu angegeben ist, ist alles Spekulation.

Egal, was Du hier rechnest: Es kann richtig oder falsch sein. Das wird auch der Lehrer wissen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

In 1s bewegt sich das Fahrzeug um 12 Längeneinheiten (Hintergrundmaßstab) weiter. Also ist

v=s/t=12 Längeneinheiten pro sekunde

Man kann ja gezielte Annahmen treffen und diese aufschreiben.

Überlege dir, wie groß so ein Spielzeugfahrzeug ungefähr ist. Es ist im Bild ca. 10 Quadrate lang. Und die Quadrate werden je 1 von irgendeinem gängigen Längenmaß sein.

Jetzt: ist ein Spielzeugfahrzeug eher 10 mm oder eher 10 cm oder eher 10 dm oder eher 10 m groß?