Wie fragen Fahrkartenkontrolleure taube Menschen nach dem Fahrschein?

5 Antworten

Die meisten haben ein Gerät zum lesen dabei, da können sie auch reintippen, andere schreiben es auf oder haben einen Fahrschein auf den sie zeigen können.

In Berlin hatte ich mal einen, der hatte eine vorbereitete Karte dabei.

Nun ja, ich bin jetzt nicht taub, aber ich hatte ein solches Erlebnis schonmal.

Ich hatte Kopfhörer auf, aber dann kam der Mann, stupste mich an der Schulter an und fragte dann. Aber es ist einem direkt klar: Er hat einen Ausweis und sein Gerät, womit er alles scannt. Da kann man taub sein, man bekommt das mit ;)

Lieber Gruß, BeHappy757 😇

Salue

Er spricht ihn in deutlich gesprochenen Deutsch und mit dem Gesicht in seine Richtung an. Der Fahrgast weiss aber auch so, was gefragt ist. Ansonsten liest er es von den Lippen ab.

Auf die Schultern tippen muss er kaum. Der Fahrgast spürt ihn kommen. Da kann ein Windhauch oder eine Vibration des Bodens ausreichen. Die tauben Personen habe ihre übrigen Sinne viel besser ausgebildet.

Eine taube Arbeitskollegin von mir hatte ein eigenes Büro. Trat man ein, trete sie sich zu einem um. Sie spürte den Windhauch der Türe.

Bei Autofahren reklamierte sie, als ich den Radio leise anhatte. Sie spürte die feinen Vibrationen in der Luft.

Tellensohn

Indem sie dass internationale Zeichen für Fahrkarten anzeigen 🫴

Außerdem sind taube ja nicht grundsätzlich ohne Gehirn, und müssten Wissen dass sie einen Fahrschein brauchen


Hessenzicke  23.05.2025, 13:17

Welches Zeichen soll das sein?

Hessenzicke  23.05.2025, 13:19
@Marcogoil

ich seh da nur ein Rechteck. aber es gibt kein internationales Zeichen dass jeder Gehörlose kennt.

allein in deutschland kenn ich 3 unterschiedliche Gebärden für fahrschein (fahrausweis oder biljet)

Marcogoil  23.05.2025, 13:21
@Hessenzicke

Man erkennt doch Fahrkarten Kontrolleure, also ich zumindest, und wenn die vor mir stehen, mich ansehen, und die Hand aufmachen, gehe ich immer stark davon aus dass die den Fahrschein wollen

Hessenzicke  23.05.2025, 13:24
@BeHappy757

ja möglich. deshalb habe ich auch gefragt, was der Teil "internationales Zeichen" ist. Dieser Teil der Antwort ist nämlich falsch.

Marcogoil  23.05.2025, 13:24
@Hessenzicke

Ja mit Gebärdensprache kenn ich mich nicht aus, muss man dafür aber meiner Meinung nach auch nicht zwingend können.

Zur Not nimmt der Kontrolleur ein Stift und Zettel, und schreibst halt kurz auf

Marcogoil  23.05.2025, 13:25
@Hessenzicke

Das mit "internationales Zeichen" war auch eher Spaßhalber gemeint 😅

Genauso wie sie es bei Menschen machen, die im Zug schlafen. Indem sie die Person kurz antippen, sofern die taube Person den Kontrolleur nicht bereits vorher wahrgenommen hat.

Den Rest wird der Taube wohl erkennen an der Uniform und dem Scanner.