Wie findet man Freunde?M/17?
Die Frage kann komisch wirken aber ich möchte bitte ernste Antworten da mich dieses Thema verfolgt.
Ich hatte nie so richtig Freunde gehabt und mir ist jeden Tag langweilig und habe nichts zu tun. Ich habe jedoch eine social anxiety und somit Angst rauszugehen in soziale Orte wie Läden Malls oder einfach die Schule.
Ich hab versucht schon online nach Möglichkeiten zu suchen mit Apps Webseiten usw jedoch bin ich so schlecht in Konversationen dass jeder immer gelangweilt ist und keine Lust hat zu schreiben. Muss ich neue Orte suchen wo sich Menschen versammeln um dort neue zu treffen oder was gibt es für Möglichkeiten.
Ich habe die Frage wahrscheinlich anders formuliert als ich es wollte aber ja wie findet man Freunde ?
4 Antworten
Ich kann verstehen, dass dich das Thema so beschäftigt. Freundschaft ist etwas, was vielen Menschen sehr wichtig ist. Allerdings ist es oft nicht einfach neue Freunde zu finden. Mit dieser Erfahrung bist du nicht alleine, vielen fällt es nicht leicht neue Leute kennenzulernen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen. Und leider stimmt es, dass man um Freunde zu finden erstmal neue Leute kennenlernen muss.
Zum Glück kann man sich das Ganze aber etwas erleichtern. Du hast ja selbst schon geschrieben, dass du es schon online versucht hast, dir dort aber schnell die Gesprächsthemen ausgegangen sind. Oft ist es leichter ein Gespräch zu führen, wenn man gemeinsame Interessen hat. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir eine Plattform sucht auf der man sich über etwas austauschen kann was du gerne magst? Das kann zum Beispiel eine Band sein die dir gut gefällt, oder eine Serie die du gerade schaust.
Ich kann verstehen, dass es für dich nicht einfach ist nach draußen an neue Orte zu gehen, aber vielleicht kannst du ja das gleiche Prinzip anwenden wie im Internet und zuerst an Orte zu gehen, die sich sowieso mit deinen Interessen decken. Vielleicht ist es dann leichter für dich dort mit Leuten in Kontakt zu kommen. Oder du versuchst mit jemandem gemeinsam raus zu gehen? Vielleicht kann dich jemand aus deinem Umfeld begleiten und das macht es einfacher?
Zusätzlich hast du auch die Möglichkeit dich an die Schulsozialarbeiter*in deiner Schule zu wenden, die kennen sich bei sowas auch super aus und können dir vielleicht noch gute Tipps geben.
Neue Leute kennenzulernen ist leider oft anstrengend und erfordert Arbeit, aber wenn man dann mal dir richtige Person gefunden hat, ist es plötzlich viele einfacher. Wenn es passt, dann passt es, und wenn nicht dann nicht, das ist aber auch ganz normal und gehört dazu. Mach dir deswegen keinen Druck wenn es nicht so klappt wie du dir das vorstellst.
Wenn du lieber digital mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind.
Genau, neue Leute findest du, indem du deine Freizeitestaltung veränderst und rausgehst. Sich mit anderen anzufreunden funktioniert am besten, wenn Gemeinsamkeiten aufgrund von gleichen Interessen da sind. Schau mal, ob es in deiner Nähe einen Jugendclub gibt. Eine andere sehr gute Möglichkeit neue Leute kennenzulernen, sind die Freizeitangebote von deiner Stadt oder deinem Kreis. Da ist das Programmangebot individueller als bei einem Jugendclub. Bei wöchentlichen Kursen, mehrtägigen Workshops, Wochenendprogrammen und Jugendfreizeiten kommst du in Kontakt, auch wenn du schüchtern bist. Das gleiche Interesse zu haben verbindet, und das macht es einfacher, Anschluss zu finden und auch außerhalb dieser Programme etwas mit den anderen zu machen. Solche Programme und Jugendfreizeiten gibt es natürlich auch von anderen, gewinnorientierten Anbietern. Eine dritte Möglichkeit sind Hobby- und Sportvereine, eine soziale Betätigung wie zum Beispiel die Mitarbeit in einem Tierheim, oder je nach deinen Interessen der Beitritt zu einer politischen Jugendorganisation, dem THW, dem Roten Kreuz oder zur Jugendfeuerwehr, falls ihr eine habt. Jeder Bereich und jede Betätigung kommen infrage, wo du Kontakt zu ungefähr Gleichaltrigen bekommst.
Leider ist es so das man nur draußen Freunde findet wobei es nicht immer wahre Freunde sind. Da musste ich erst vor kurzem durch . Ich habe auch nur 1-2 Freunde und niemand davon ist sehr eng. Ich kenne das also. W16.aber das wird bestimmt
Das ist das Problem, echte Freunde findet man nur, wenn man mit Menschen redet. Ich hasse fremde Menschen extrem und bin ein richtiger Höhlenbewohner, aber selbst ein Arsch wie ich hat Freunde gefunden, also schaffst du das auch ;)
Es kostet halt wirklich sehr viel Überwindung, allerdings muss dor auch bewusst sein, das es immer schwerer wird Freunde zu finden, desto älter man wird. Deshalb solltest du versuchen daran zu arbeiten. Ich würde dir auch empfehlen etwas zu suchen, was dir als Hobby Spaß machen könnte. Eine gemeinsame Beschäftigung ist immer eine gute Grundlage Menschen kennenzulernen.