Wie findet ihr Ramune?
falls ihr nicht wisst, was das ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Ramune
1 Antwort
Ramune ist ein japanisches kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk, das erstmals 1876 von Alexander Cameron Sim in Kōbe hergestellt wurde. Der Name leitet sich phonetisch vom englischen Wort "lemonade" ab.
Geschmacklich ähnelt Ramune einer süßen Limonade und schmeckt etwa wie Sprite. Das originale Ramune hat einen leicht zitronigen, erfrischenden und süßlichen Geschmack. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Geschmacksrichtungen wie Litschi, Erdbeere, Melone, Citrus, Blaubeere, Weintraube, Matcha, Yuzu, Ananas und sogar ausgefallene Sorten wie Curry oder Oktopus.
Das Besondere an Ramune ist der altertümliche Kugelverschluss, der um 1900 weltweit verbreitet war und heute nur noch für Ramune und das indische Banta verwendet wird. In der Glasflasche befindet sich eine murmelähnliche Glaskugel, die als Korken dient. Zum Öffnen wird diese mit einem mitgelieferten Plastikstößel in die Flasche gedrückt, was oft mit einem lauten "Plopp"-Geräusch und Aufschäumen verbunden ist. Anfangs kann das Trinken schwierig sein, da die Murmel oft die Flüssigkeit blockiert.
Ramune ist sehr süß und enthält etwa 8-10g Zucker pro 100ml. Es wird ausschließlich von kleinen und mittelständischen Unternehmen hergestellt, da ein japanisches Gesetz Großunternehmen den Eintritt in diesen Markt untersagt. In Deutschland findet man Ramune hauptsächlich in Asia-Shops und kostet etwa 2-3 Euro pro 200ml-Flasche. In Japan ist es ein Symbol des Sommers und wird besonders bei Festivals (Matsuri) getrunken. Das Getränk erlebt derzeit durch den Japan-Boom einen zweiten Frühling und wird zunehmend exportiert.