Wie findet ihr getrennte Rechnungen beim ersten Date?
29 Stimmen
15 Antworten
Ich empfinde das als richtig und zeitgemäß., sich die Kosten zu teilen oder den eigenen Anteil zu zahlen.
Wenn der Mann fragt, ob er die Frau einladen darf, gebietet es der Anstand, die Einladung nur dann anzunehmen, wenn man ihn wiedersehen will. Dann kann man auch gerne sagen "Oh, danke, dann lade ich dich das nächste Mal ein" und damit auch schon nett und unauffällig zeigen, dass das Date positiv verlaufen ist.
Die Einladung anzunehmen, wenn man sich innerlich schon gegen ihn entschieden hat, empfinde ich als völlig unmoralisch und anti-emanzipatorische Rosinenpickerei. das sollte man nicht tun.
Männer rate ich nach wie vor, das Einladen anzubieten, wenn sie das Mädchen wirklich toll finden, sonst verbauen sie sich leider nach wie vor Chancen. Alle reden von Gleichheit und Emanzipation, aber gerade beim Dating herrschen noch sehr alte Muster vor.
Ich sehe da absolut kein Problem, wenn die andere Person unbedingt zahlen möchte, ok, aber sonst entweder 50/50 oder jeder seins. Der Mythos, dass der Mann beim ersten Date zahlen muss ist absolut Quatsch!
Beim ersten Date sollte man seine Rechnung aufjedenfall selber bezahlen. Immerhin kennt ihr euch nicht und wisst nicht ob was festes drauß wird. Und warum sollte jemand fremdes für dein essen bezahlen? Also meiner Meinung nach sollte man das Essen beim ersten Date selber zahlen.
Ich finde getrennte Rechnungen gut.
Das erste Date sollte zu nichts verpflichten und dient nur dem Kennenlernen.
Der Mann sollte die Frau nicht "kaufen" wollen und die Frau sollte sich nicht "gekauft" fühlen.
Solange "Sie" nicht darauf besteht, für sich selbst bezahlen zu dürfen, lade ich sie zum Ersten Date ein. Egal, ob Essen, Cafe, Zoo, Kino...
Warum?
Das erste Date sollte zu nichts verpflichten und dient nur dem Kennenlernen.
Der Mann sollte die Frau nicht "kaufen" wollen und die Frau sollte sich nicht "gekauft" fühlen.