wie findet ihr flugzeug fliegen?

6 Antworten

Ich würde tatsächlich auch so weit gehen, und sagen dass das fliegen ein ganz großer Teil von meinem Leben geworden ist.

Ich habe vor mehreren Jahren meine Segelflugausbildung angefangen und habe mittlerweile auch meinen Schein und mache eine Zusatzausbildung für Motorsegler (TMG). Es gibt Momente die man nicht vergisst. Unter anderem den ersten Alleinflug. Ich weiß noch ganz genau als ich mit 14 das erste mal ein Flugzeug alleine geflogen bin. Und ich nach der Landung im Funk von einem Fluglehrer Glückwünsche erhalten habe. Am Abend sogar noch von allen drei Vereinen die an diesem Tag da waren.

Aber Angst hatte ich zum Glück nie. Ja, das Flugzeuge können oftmals durch Turbulenzen sehr stark durchgeschüttelt werden. Besonders auch Segelflugzeuge die wenig wiegen und in denen man alles spüren kann. Beispielsweise wenn man durch ein Feld mit Blauthermik durchfliegt und es abwechselnd mit vier Metern hoch, und dann wieder mit vier Metern runter geht. Bei sowas muss man fast schon mit dem Knüppel rühren dass man nicht aus der Flugbahn geworfen wird. Allerdings hilft dagegen einfach schnell fliegen. Wenn man mit 90km/h das beste gleiten hat, kann man ruhig mal auf 160 oder 170 anstechen. Dann wirds zwar laut, aber man liegt stabiler in der Luft.

Abstürzen tut ein Flugzeug nur, wenn sich die Auftriebserzeugende Luftströmung an der Tragflächenoberseite ablöst (oder was beschädigt wird). Das passiert auch nur wenn man viel zu langsam fliegt. Selbst dann gerät man erst mal ins Trudeln welches man im Normalfall beenden kann.

Wackeln im Flug ist das normalste auf der Welt, so wie beispielsweise Kopfsteinpflaster beim Autofahren. Dadurch ist und wird kein Flugzeug kaputt gehe. Wenn doch wäre es es grober menschlicher Fehler. Diese allerdings werden durch gute Ausbildung verhindert.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Flieger aus Leidenschaft

Hey, ich kann den anderen bisherigen Antworten nur zustimmen. Das Flugzeug ist das sicherste Transportmittel weltweit. Aber es ist völlig normal, dass du vielleicht etwas Flugangst hast, wenn du noch nie geflogen bist. Aber das brauchst du nicht! Jedes Flugzeug wird vor dem Start einmal kontrolliert und die EU-Auflagen zur Luftsicherheit sind ebenfalls streng.
Aber jetzt zum Thema Wackeln: Stell dir vor, du fährst mit deinem Fahrrad mit geschlossenen Augen über eine holprige Straße. Du wirst dich vermutlich unsicher fühlen...fährst du jetzt aber mit offenen Augen über exakt die selbe Straße machst du dir vermutlich da keine Gedanken. Beim Fliegen ist das ähnlich. Es gibt immer mal wieder Luftlöcher, wo das Flugzeug mal ruckeln kann. Da du die aber nicht siehst und auch nicht erwartest, kommt das überraschend und verunsichert dich. Aber das ist Gewohnheitssache. Ich bin mir sicher, bei den nächsten Malen denkst du da schon weniger drüber nach. Falls du allerdings wirklich unsicher bist, empfehle ich dir auf jeden Fall, mal bei flightradar durchzuschauen. Da siehst du alle Flugzeuge weltweit, die gerade fliegen. Das sind viele...und die stürzen bestimmt auch alle nicht ab (:
Ansonsten schau doch mal bei YouTube durch, da wird zu dem Thema viel erklärt!

Woher ich das weiß:Hobby

Fliegen mit Passagiermaschinen gehört zu den sichersten Fortbewegungsmitteln der Welt. Ich fliege oft und gerne. Schwieriger ist es leider mit Hund, da auch ein kleiner Hund in der Tasche unter dem Vordersitz bleiben muss, das macht das Fliegen zu einer stressigen Angelegenheit für das Tier.


Von Experte Timpi0 bestätigt

Würde ein Flugzeug an den Flügeln nicht "wackeln" wäre das so ziemlich fatal...

Bei einem Sturm würden dann einfach die Flügel abbrechen.

Das Material wurde extra so gefertigt, damit es flexibel ist und schwingen kann.

Fahr mal mit einem Auto, das keinerlei Federung hat und auch noch Vollgummireifen

Da zerlegt es Dir einfach die Karosserie, weil das wie Schläge mit einem riesigen Hammer sind...

Gilt natürlich nicht für ein Bobbycar :-)))))))

Zu fliegen ist die Sicherste Art der Fortbewegung. Ein Flugzeug muss wackeln, denn wenn alles steif wie ein Brett wäre würde es bei Turbulenzen (was auch nur Wind ist) brechen.

Wenn das nicht sicher wäre, dann würde die Crew doch wohl auch nicht mit fliegen.

Instagram Tipp gegen Flugangst:

1.Cockpitbuddy

2. Flugangstcoach

Liebes Gute Frage team

Bitte sperrt mich nicht wieder weil ich Werbung mache für andere instagram Kanäle, dir dem Fragesteller sicher weiterhelfen werden.

Danke