Guten Tag, ich bin Momentan in der 9. klasse an einem Gymnasium und muss demnächst einen Betreuer für einen Facharbeit, welche in der 10. Klasse gehalten werden muss, anfragen.
Mein Wunschfach wäre hierbei Biologie und spezialisiert hätte ich mich auf das Thema "Drogen".
Mir gefällt die Fragestellung: "Koffein - eine unterschätzte Droge ?" bereits sehr gut, da man dazu als Eigenanteil ein Selbstexperiment sowie Umfragen in diversen Altersgruppen machen könnte.
Nun weiß ich aber nicht, ob ich damit genug zusammen bekomme an Infos und co. für den schriftlichen Teil und die mündliche Vorstellung.
Diesbezüglich Frage ich mich nun, ob ich neben Koffein evtl. noch eine "härtere" Droge in die Facharbeit einbeziehen soll.
Hierfür ist die Info ganz wichtig, dass meine Mutter psychologische Betreuerin von Drogenabhängigen o.Ä. war und nach wie vor Kontakte zu ehemaligen Patienten hat, mit denen ich dann eine Umfrage durchführen könnte.
Das Kolloquium dazu ist morgen, von daher klärt sich die Frage evtl schon da.
Unterthemen für Koffein allein könnten ja sein:
- Auswirkung auf den Körper (Organe)
- wo wirkt die Droge im Gehirn und wie?
- Auswirkung auf Schwangere/Jugendliche
- Wie wirkt sie auf die Psyche?
- Individuell variierende Wirkungen --> Umfrage / Selbstexperiment
Und für eine andere Droge zstl.:
- Auslöser für den Erstkonsum
- wie entscheidend ist das soziale Umfeld hierbei ?
Ja was haltet Ihr davon? Hab mich nicht wirklich weiter informiert über die Unterthemen da man auch aktuell die Droge Canabis und als Spezialisierung das Thema der Legalisierung nehmen - oder ich eben Koffein und eine andere Droge nehmen könnte.
Meine Ansichten ändern sich morgen nach dem "Seminar" oder was das wird ja vielleicht nochmal, aber was haltet Ihr hier von meiner Idee?