Wie findet ihr faltbare Smartphones?

Total überflüssig 55%
Neutral 45%
Gute Erfindung 0%

11 Stimmen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Neutral

Hallo,

das würde bei mir nicht lange überleben.

Aber chic, wie ein kleines Schminkspiegelchen.

Bestimmt recht teuer.

Oje, so an die 600,-€.

Mit 256GB schon an die 800,-€ und mehr.

https://geizhals.de/samsung-galaxy-z-flip-4-f721b-256gb-pink-gold-a2789057.html

https://www.amazon.de/dp/B0B6GGBFFZ

https://www.amazon.de/dp/B0B6GGBFFZ?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A2D7NX4BNCP0J6&creativeASIN=B0B6GGBFFZ&tag=geizhals10-21

Bild zum Beitrag

Der Akku hat 3700mAh, kabelloses laden.
Was man heutzutage, auf so kleinem Raum, für tolle Akkus bauen kann.

Ich möchte den nicht austauschen wollen, wird bestimmt eine teure Reparatur.

Hansi

 - (Technik, Smartphone, Samsung)
Neutral
  • Gehen deutlich schneller Kaput
  • Zu viele Bildschirme
  • Gehe mal davon aus, das es dazu auch keine passende Hülle gibt
  • Knick im Bildschirm --> Würde mich nerven

Mag aber gut sein um es in die Tasche zu stecken, weil es kleiner ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinung
Total überflüssig

Derzeit überflüssig, da noch nicht ausgereift und zu anfällig. Lediglich Folds, die wieein Buch aufgeklappt werden sind etwas sinnvoller, wegen des großen Displays. Aber auch Folds sind noch nicht technisch ausgereift

Neutral

ich seh ja dass es der ein oder andere als mehr oder weniger nützlich ansieht.

Ich brauchs nicht. Die Option mein Handy knicken zu können kann imho nicht die Nachteile der Technik ausgleichen.


Total überflüssig

Geräte die schnell Kaputt gehen mit einen weiteren Empfindlichen Feature um den Preis hochzudrehen