Wie finde ich heraus ob ich Non-Binary oder Transgender?
Hey, ich bin 16 und in einem weiblichen Körper geboren. Fühle mich aber nicht wie ein Mädchen und hab auch nie mit Mädchensachen gespielt oder mich geschminkt, nie Kleider oder Röcke getragen. Sondern immer mit Autos, Lego, Piraten, Rittern und halt so die typischen Jungssachen gespielt.
Von den Klamotten her trage ich auch nur Jungskleidung, und gehe überhaupt nicht mehr in die Damenabteilung rein.
Ich fühle mich mit meinem Körper echt unwohl, weil ich meine Brust überhaupt nicht mag und würde sie am liebsten einfach abschneiden wenn das gehen würde. Meine Taille und Hüfte mag ich auch überhaupt nicht. Ich wäre auch lieber ein bisschen Breiter gebaut, also so das man halt breitere Schultern hat und einfach Muskulöser ist. Ich mache auch schon seit längerer Zeit Krafttraining, aber damit erreiche ich meine Ziele auch nicht so wie ich sie mir wünsche.
Ich habe momentan lange Haare und will sie kurz schneiden lassen, nur meine Mutter erlaubt es mir nicht.
Wenn wir in der Schule in Mädchen- und Jungsgruppen aufgeteilt wurden, bin ich zu den Mädchen, aber hab mich da einfach nicht dazugehörig gefühlt.
Ich trage auch einen Binder und fühle mich damit echt viel wohler auch wenn es nicht perfekt ist, weil man meine Brust leider trotzdem noch sieht, aber ohne Binder gehe ich definitiv nicht mehr aus dem Haus.
Ich bin mir halt unsicher, ob ich transsexuell oder Non-Binär bin, weil mir einfach egal ist, was ich unten habe. Ich würde mich da halt auch nicht operieren lassen wollen. Ich weiß halt nicht, ob das damit zusammenhängt, dass ich Asexuell bin und es mir deswegen egal ist oder halt weil ich eventuell Non-Binär bin.
Ich weiß zu 100% dass ich kein Mädchen bin. Aber bin mir halt nicht sicher, ob ich Transsexuell oder Non-binär bin.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder könnt mir irgendwie weiter helfen, wie ich es herausfinden kann?
4 Antworten
Hey,
Also zum einen gibt es sehr viele nichtbinäre Personen, die sich als trans bezeichnen, das ist also kein entweder oder. Deine Frage ist also wahrscheinlich eher, ob du ein Junge oder nichtbinär bist, oder?
Ich finde, die Voraussetzung "ich bin kein Mädchen" reicht erstmal für ein Coming-out bei Freund*innen oder Eltern, falls die unterstützend sind. Und dann würde ich dir einfach raten, dich durchzuprobieren. Wie fühlen sich er-Pronomen an? Wie fühlt es sich an, zu sagen, dass du ein Junge bist? Wie fühlt es sich an, zu sagen, dass du nichtbinär bist?
Es gibt keine Voraussetzung dafür, (binär) trans zu sein. Du brauchst keine OP, um ein Junge zu sein. Falls du es noch nicht kennst - ich bin Linus beschreibt das finde ich ganz gut.
Das heißt, wenn du ein Junge bist, dann bist du ein Junge, egal ob mit oder ohne OP. Und wenn du nichtbinär bist, dann bist du nichtbinär, egal ob mit oder ohne OP.
Sehr gerne 😊
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen sich Fragen wie "genderfluid oder nichtbinär" stellen und ein einfaches "beides" als Antwort reichen würde, deshalb dachte ich, ich schreibe es noch dazu.
Du müsstest erstmal die Begriffe klären: Mein derzeitiger Stand ist folgender (wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich bitte):
Transgender: Person, die nicht das Gender (mentale Geschlecht) hat, dass ihr bei der Geburt zugeordnet wurde. Also bei den meisten ist es das was sie unten haben.
Transsexuell: Person, die durch Hormone, OPs etc das Geschlecht (biologische Geschlecht) wechselt.
Jede transsexuelle Person ist auch transgender, aber nicht jede transgender Person ist transsexuell.
Non-binär: Person, die sich weder ausschließlich männlich, noch ausschließlich weiblich fühlt. Also deren Gender nicht nur weiblich oder männlich ist. (Aber da gibt es noch unterschiedliche Meinungen, was alles dazu zählt.)
Zudem kannst du dich labeln, wie du es magst. Wenn du jetzt meinst, dass du transgender bist, dann bist du es und wenn du dann später merkst, dass es doch nicht passt, dann änderst du dein Label wieder.
Also an den Erklärungen siehst du schon, man kann beides gleichzeitig sein!
Du bist in einem weiblichen Körper geboren, dein Geschlecht und Gender war bei der Geburt also weiblich. Jetzt musst du für dich überlegen, ob du non-binär bist oder nicht. Wenn du dich non-binär fühlst, dann bist du non-binär und transgender (wenn du später noch Hormone nimmst oder ähnliches, dann noch transsexuell) und wenn du bei weiblich bleibst, dann bist du weder non-binär, noch transgender. Wenn du dich männlich fühlst, dann bist du männlich (vom Gender) und transgender.
Aber wenn du jetzt sagst, dass du non-binär bist, aber nicht transgender Person genannt werden möchtest, dann behältst du das Label cisgender. (Musst aber damit rechnen, dass manche es anders sehen.)
Wie du am Besten herausfindest, ob du männlich oder weiblich bist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde erstmal sagen, dass ich non-binär bin und dann eben nochmal zu männlich wechseln.
Höre einfach in dich hinein, was sich gerade am besten anfühlt und wenn sich das nochmal ändert, dann ist es eben so.
Ganz im Ernst, mach dir keinen Stress.
Merkst du schon und wenn nicht dann nicht.
Trag Binder wenn du Binder tragen willst, lass dich umoperieren wenn du dich umoperieren lassen willst, bitte Leute dich "er" zu nennen wenn du "er" genannt werden willst etc.
wie wäre es mit dem Begriff „Demiboy“?
Ansonsten wirst du schon bald selbst herausfinden was du bist :)
Ja, meinte natürlich, wie ich herausfinde ob ich ein Junge oder nicht binär bin. 😅
Danke für die Antwort