Wie erreicht man eine Rakat?
Wer eine Rakat vom Gebet erreicht hat das Gebet erreicht. Aber wie erreicht man eine Rakat. Hat man sie schon erreicht wenn man den Eröffnungstakbir spricht oder wenn man in Ruku' steht?
2 Antworten
As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,
du stellst diese Frage oft, kann es sein ? Es wurde dir schon mal beantwortet oder nicht ?
Eine Raka‘a (Rakat) gilt als erreicht, wenn man den Rukū‘ (die Verbeugung) innerhalb der Gebetszeit noch erreicht hat.
Das bedeutet:
• Wer sich dem Gebet anschließt und den Eröffnungstakbir (Takbīr al-Ihrām) spricht, aber nicht mehr rechtzeitig in den Rukū‘ gelangt, hat die Raka‘a nicht erreicht.
• Wer jedoch den Imām im Rukū‘ erreicht und sich noch rechtzeitig verbeugt, bevor er sich wieder aufrichtet, hat die Raka‘a erreicht und muss diese nicht nachholen.
In einem Hadith wird überliefert:
“Wer die Verbeugung erreicht, hat die Raka‘a erreicht.” (Abu Dawud, Tirmidhi, Ibn Majah)
Das bedeutet, dass jemand, der sich dem Gebet spät anschließt, die verpassten Raka‘āt nachholen muss, es sei denn, er hat die jeweilige Raka‘a durch das Erreichen des Rukū‘ noch mitgebetet.
Das gilt ob man den Raka erreicht hat oder nicht.
Hoffe das beantwortet deine Frage.
Eine Rakah gilt als erreicht, wenn man den Ruku (die Verbeugung) innerhalb dieser Geberseinheit erreicht hat.
Der Prophet sagte:
„Wer die Verbeugung erreicht hat, hat die Rakah erreicht.“
(Abū Dāwūd 893, al-Tirmidhī 561, authentisch gemäß al-Albānī)
Wenn du also nach dem Eröffnungstakbir in den Ruku kommst, bevor der Imam sich erhebt, dann hast du diese Rakah erreicht.
Falls du den Ruku nicht mehr schaffst, sondern erst im Stehen des Imams ankommst, hast du die Rakah verpasst und musst sie nach dem Tashahhud nachholen.