Wie erkennt man, ob zwei Kohlenstoffe sp² oder sp³-hybridisiert sind?

1 Antwort

Falls du dich auf das Studiumsmodul OC 1 beziehst, eine ausführliche Antwort:

Jain, in der Realität ist es dennoch etwas komplexer. Es ist eine gute Näherung, allerdings nur, solange keine Elemente der dritten Periode oder bestimmte funktionelle Gruppen involviert sind. Dazu zählen:

Jegliche Form von Carbenen, Carbanionen, Carbokationen, Radikalen und auch z. B. die Isonitrile sind nach dieser "Regel" nicht eindeutig.

Einfacher ist es, sich über die Geometrie zu behelfen: tetraedrisch = sp3, trigonal-planar = sp2, linear = sp. Manche Moleküle sind "Mischformen", das C-Radikal etwa hat teilweisen sp3/sp2-Charakter und das Carben kann als Singulett/Triplett auftreten. Beides ist an den Bindungswinkeln erkennbar.

Ohne dich zu stark verwirren zu wollen, aber vieles wirst du erst über LCAO und die MO-Theorien verstehen (die leider in der Bachelor-PC sehr kurz kommen). Alternative Ansätze werden sogar im Studium nur erwähnt (Störungstheorie 2. Ordnung, DFT...).


Lucxx24 
Fragesteller
 07.04.2023, 11:12

Danke dir! Bin erst am Anfang des zweiten Semesters, sprich OC1-Anfänge, daher die Frage 👍.

0
ZitrusLiebe  07.04.2023, 11:20
@Lucxx24

Diese Begriffe werden noch sehr wichtig in der Carben- und Nitrenchemie, MO-/VB-Theorie sowie der Komplexchemie.

Ein Tipp noch: Bindungsstärken werden routinemäßig meist über IR-Schwingungen bestimmt, die Bindungswinkel über NMR-Kopplungskonstanten, oder Röntgenbeugung. Mit Quantenrechnungen (GaussView...) kenne ich mich leider kaum aus.

1