Wie entsteht ein Zitat? (Wie kann das dem eigentlichen Erfinder zu gewiesen werden)?
Wenn einem eins z.b einfällt und er es wo postet oder erzählt, dann kann das ja herumgesprochen werden und dann könnte ja niemand wissen, dass es von der Person ist. Das müsste wenn dann ja ein bekannte Person sein die das vor vielen gesagt hat und das dann auch leicht findbar ist, dass das Zitat von dieser Person kommt. Und sowas wie ein Urhaberrecht gibt es ja nicht für Zitate
Solche wie
Die Geburt ist der erste Gang in das Zukünftige. Der Tod ist der letzte Gang in das Vergängliche.
meine ich als Zitat
1 Antwort
Ein Zitat wird einem Ursprung zugeordnet, wenn man es kann. Allerdings ist das nicht immer der wirkliche Urheber. Filmzitate werden der Rolle und nicht dem Autor zugerechnet. Zitate, die man niemandem zuordnen kann, werden auch mit einer unbekannten Quelle gekennzeichnet.
Woher kommt beispielsweise das folgende Zitat:
Wenn zwei unterschiedliche nasse Wasser sich vermischen, entsteht eine durchschnittliche Nassigkeit, die mit dem bloßen Auge nicht von der ursprünglichen Genasstheit zu unterscheiden ist.
Ich weiß es, du weißt es nicht, aber wenn jemand anfängt, es zu zitieren, wird es zum Zitat.