Was haltet ihr von diesem Satz?

7 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Möglicherweise vertritt dieser Mensch unpopuläre Ansichten.

Ob er sich für einen Individualisten hält, der gegen den Strom schwimmt, und sich in dem Gefühl sonnt, aus der Masse herauszuragen bzw. etwas Besonderes zu sein oder ob er nur ein verschrobener - und vielleicht auch äußerlich unattraktiver - Eigenbrötler ist, der bei niemandem landen kann und sich deshalb bedauert, lässt sich anhand dieser Äußerung nicht sagen.

Selbstgefälligkeit oder Selbstmitleid? Schwer zu sagen.

Das kann verschiedene Ursachen haben, dementsprechend sind auch die bisherigen Antworten unterschiedlich.

Menschen mit geringen selbstwertgefühl fühlen oft so. Es wird dann in der Schule noch durch Mobbingerfahrung verstärkt.

Menschen mit ausgeprägten Individualismus kommen meist ebenfalls bei der Masse nicht an. Das potenziert sich, wenn diese Menschen ein übersteigertes oder zu geringes Selbstbewusstsein haben.

Oft spiegelt das Äussere den Zustand der Seele wieder. Wer oft Ausgrenzung erlebt verhält sich irgendwann auch so und bleibt ein Aussenseiter.

Menschen mit Autismus haben es schwer sich in andere hinein zu fühlen. Sie verhalten sich nicht entsprechend der Norm. Das wird von der Masse negativ gesehen und führt gerade in der Schule und vermutlich öfter auch im späteren Leben öfter zu Ausgrenzungen.

Der Spruch kann ein Hilfeschrei sein, aber auch der Ausdruck übersteigerten Nazizmusses. Der Mensch selbst ist sicher nicht mit seiner Situation glücklich. Bestenfalls hat er sich damit arangieren können.

Man muss nicht mit der Masse schwimmen, dazu Van Canto. https://youtu.be/iUcxauRI5YQ

Das kann nur jemand sein, der einen Minderwertigkeitskomplex hat.


DiesDasAnanasu 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 00:56

hört sich eher einem Narzissten an, der ständig nur Anerkennung will..

Loka95  03.04.2025, 06:09
@DiesDasAnanasu

Narzissten wären doch eher überzeugt davon, dass ihnen der Applaus zusteht, bzw alle sie toll finden.

Sowas sagt eine Person die ihren Selbstwert aus dem Wohlwollen dritter Personen bezieht. So eine Person ist wahrscheinlich extrem unsicher und hat Defizite in ihrer Persönlichkeit


DiesDasAnanasu 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 00:56

oder Egozentrik