Wie Eltern zu teurerer Kleidung überreden?
Meine Eltern kaufen mir immer nur Kleidung aus C und A, H und M oder S.Oliver und die Qualität ist leider nicht wirklich gut und als ich mir mal Teile von z.B Lacoste oder Tommy Hilfiger angeguckt hab war es viel besser verarbeitet und auch der Stoff hat sich besser angefühlt und ich würde die Sachen auch länger tragen, da ich ärztlich bestätigt nicht mehr wirklich wachsen werde, nur meine Eltern sehen das nicht wirklich ein.
9 Antworten
SOliver und H&M haben doch tolle Sachen. Da bin ich auch schon fündig geworden. Bei den heutigen Preisen muß man genau hinsehen, das Geld kommt nicht aus dem Ärmel gefallen. Allerdings kann man auch bei anderen Marken nach Sonderangeboten Ausschau halten, gerade Saisonware ist beim Wechsel günstiger zu bekommen. Wenn du deine Größe gut kennst, geht auch online und Second Hand.
S.Oliver hat jetzt nicht wirklich schlechtere Qualität als Tommy Hilfiger. Ich glaube, du hast nicht wirklich Ahnung von der Verarbeitung von Kleidung, sondern lässt dich eher von den Marken blenden und möchtest dich selbst mit den teureren Marken aufwerten. Solange deine Eltern deine Klamotten bezahlen, musst du dich mit dem zufrieden geben, was sie dir kaufen. Wenn du dann in einem Jahr deinen Nebenjob machst, kannst du dir auch selber Sachen kaufen.
Du kannst eventuell selbst dein Taschengeld aufbessern und dir die Sachen selbst kaufen.
Danke für den Vorschlag, nur ich darf leider wahrscheinlich erst in einem Jahr mit einem Nebenjob anfangen, hatte schon meine Eltern gefragt.
bedenke das deine Eltern dafür arbeiten müssen.
Ich würde meinen Kindern wenn ich welche hätte, auch nicht alles kaufen, die sollen lernen mit Geld umzugehen und die Sachen besser wertzuschätzen.
bringt ja nichts wenn du jetzt alles bekommst und wenn du ausziehen musst, haste kein Geld und kannst dir wieder nur H&M leisten
Wenn du nicht mehr wächst, hast du ja bestimmt Geld dir die Kleidung selbst zu kaufen. Deine Eltern müssen dir keine Markenkleidung kaufen.
Ich bin erst 15 Jahre alt und darf erst frühestens in einem Jahr einen Nebenjob machen.
Ich bin ja auch bereit selbst viel zu arbeiten dafür, nur meine Eltern erlauben mir erst frühestens in einem Jahr einen Nebenjob zu machen wenn überhaupt.