Wie du oder wie dich?
Sagt man (jetzt als Beispiel) ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau wie du oder wie dich?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik, Grammatik & Rechtschreibung
für/gegen/ohne/um + Akkusativ & wie = Gleichheit (Akkusativ bleibt Akkusativ)
- Ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau / einen schönen Mann wie dich.❗️
- Gegen einen starken Kerl wie ihn kommt man kräftemäßig nicht an.
- Ohne einen schnellen Wagen wie diesen möchte ich nicht mehr auskommen.
- Um einen ungepflegten Typen wie deinen Kollegen machen die Frauen einen großen Bogen.
Genauso bei Präpositionen mit Dativ:
- Mit einem gepflegten Mann wie dir kann "frau" sich sehen lassen.
- Von starken Muckis wie seinen lassen sich manche Frauen beeindrucken.
- Zu einer fähigen Ärztin wie ihr haben alle Patienten Vertrauen.
- Aus einer eleganten Sektflöte wie dieser schmeckt der Sekt noch besser.
spanferkel14
07.06.2024, 18:27
@Pfiati
🐷Ja, natürlich. Alle Beispiele sind immer von mir.😉
- Ein Vollbart wie deiner kitzelt bestimmt beim Küssen.
- Mit einem Vollbart wie deinem frierst du bestimmt nicht so sehr im Winter.
spanferkel14
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik, Grammatik & Rechtschreibung
Nach wie kommt der gleiche Kasus wie beim Bezugswort:
- ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau (Akkusativ) wie dich (auch Akkusativ)
- ich gebe das nur einer schönen Frau (Dativ) wie dir (auch Dativ)
- sie ist eine so schöne Frau (Nominativ) wie du (auch Nominativ)
- mit dem Genitiv fällt mir kein gutes Beispiel ein
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik
Wie dich würde ich sagen. Ich denke aber beides ist in Ordnung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Würde "du" sagen.
Hier aber meine Variante:
Ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau wie du es bist.
Ja, mit nem Komma vor dem Nebensatz ist das natürlich auch eine sehr gute Lösung. Aber es geht halt auch kürzer. Und dann funktioniert es grammatisch so wie bei indiachinacook und mir / wie bei ihm und mir.
- Ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau, wie du es bist.
- = Ich bin nicht gut genug für eine schöne Frau wie dich.
Hast du die Beispiele erfunden? Die sind toll.