Wie damit umgehen, wenn auf jeder Internetseite gefragt wird ob man irgendwas akzeptiert?

11 Antworten

Und es heißt nur alles akzeptieren oder individuelle Einstellungen, wo man dann erstmal dutzende Texte und Häkchen prüfen müsste...

So viele sind das nicht. Und meist gibt es sogar eine vereinfachende Wahlmöglichkeit wie "Nur notwendige Cookies erlauben" und wenn die Seite einen entsprechend hohen Nutzwert für mich hat, dann wähle ich diese Option und wenn nicht, dann eben nicht.


Mangoentsafter 
Fragesteller
 25.05.2024, 11:33

Das kommt ja auf jeder Internetseite. Das nervt wirklich. Und bei manchen, wie meinem Schrittzähler auf dem Smartphone, sind das mehr als hundert Unternehmen die die Daten verarbeiten wollen.

0
PaterAlfonso  25.05.2024, 11:34
@Mangoentsafter

Auf fast jeder, ja. Na und? Übrigens kommt das auch hier auf GF. GF gibt die Daten an mindestens 337 Unternehmen weiter.

0

Individuell auswählen, weil mir Datenschutz wichtig ist und wenn für mich etwas wichtig ist, nehme ich grundsätzlich auch einen gewissen Aufwand in Kauf. Ansonsten werden Cookies grundsätzlich - mit einigen wenigen Ausnahmen - beim Schließen des Browsers gelöscht.

Es gibt diverse Browser Erweiterungen wie Consent-O-Matic, mit dessen Hilfe solche Abfragen entweder automatisch ausgefüllt oder einfach unterdrückt werden. Das uns jede Plattform danach fragt - fragen muss, liegt an der Gesetzgebung in der EU.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Es gibt ein Browser-Addon namens "I don't care about cookies", das versucht, die Cookie-Banner zu unterdrücken. Allerdings kann es in bestimmten Situationen sein, dass es automatisch alle Cookies akzeptiert. Ich persönlich habe kein besonders großes Problem mit diesen Bannern, weil ich sie in der Regel innerhalb von Sekunden ablehne. Oft gibt es irgendwo einen Knopf, mit dem man alle Optionen abwählen kann. Seiten, die das nicht können, oder automatisch alles angewählt haben, sind keine EU-Seiten (angenommen, sie folgen dem geltenden Recht).

Also ich gehöre wirklich zu den Menschen, die versuchen, so wenig wie möglich zu aktzeptieren (und klick dann wenns sein muss die ganzen Anbieter auf aus) aber manchmal ist es mir so zu blöd, dass ich die Seite dann eif nicht nutze.

Hab mir das auch bei GF gut überlegt, die sammeln auch verdammt viel.

Aber hab gewisse Add-Ons, die manche Sites gar nicht erst laden, dann ist es weniger schlimm, wenn mal was durchsickert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung