Wie Bruch von Prellungen unterscheiden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

da bei den meisten Knochenbrüchen die Bruchstücke an ihrer Position bleiben lässt sich dies äußerlich nicht feststellen. Das Röntgen ist hier meist nötig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

1)Manuell: wenn Du eine Crepitation merkst, liegt ein Bruch vor, gelingt aber nicht immer und die Untersuchung kann schmerzhaft oder sogar gefährlich sein.

2) Beim Röntgen werden immerhin die meisten Brüche erkannt, aber auch nicht alle

3) MRT: ich denke , damit wird dann auch der letzte Rest erkannt

Ich glaub bei ein Bruch wirst du das anhand der Schmerzen schon merken außerdem sieht sowas ein Arzt


stowaway  29.02.2020, 11:13

Das mit den Schmerzen stimmt nur bedingt, - denn von meinem Truemmerbruch im Ellenbogen hatte ich kaum Schmerzen!

Silo123  29.02.2020, 11:32

Die Schmerzen sagen leider wenig aus. Meine Mutter ist mit einem gebrochenen Mittelfußknochen noch tagelang gelaufen. Der erste Arzt, den sie dann deswegen aufsuchte, war auch so dumm, deswegen einen Bruch auszuschließen. Erst der nächste hat geröngt und dann war es eindeutig..

Ein Knochenbruch bei mir- Wadenbeinbruch- wurde erst Jahre später im Röntgen als Zufallsbefund festgestellt. Es war ein Spontanbruch gewesen- ohne irgendein Trauma- nur ein plötzlicher großer Bluterguß. Jeder - ich selbst und auch die Ärztin ging von einer geplatzen Vene aus. Daß es sich damals tatsächlich um einen Knochenbruch gehandelt hatte, wurde erst Jahre später als Zufallsbefund gesehen, als der betreffenden Bereich wegen eines ganz anderen Röntgen zufällig mit auf dem Röntgenbild war. Ich war echt erstaunt, als der Arzt nach dem Röntgen einen alten Wadenbeinbruch erwähnte. Erst beim Nachdenken und sichten des Röntgenbildes fiel mir dieses frühere Ereignis wieder ein.

Ja, es gibt genau eine Möglichkeit, nämlich die betroffene Stelle röntgen zu lassen.