wie bete ich richtig (christentum)?

6 Antworten

Ich als bibelgläubiger Christ spreche mit Gott (also dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, die zwar drei eigenständige Personen sind, aber im Geiste eine Einheit bilden) einfach wie mit meinem Vater und Freund. Das möchten Gott (der Vater) ,der Herr Jesus Christus und der Heilige Geist (= unser Beistand, der hier auch den Vater und den Sohn für uns verkörpert) 

für mich (aber nach meinem Glauben auch für dich) sein. (vgl. Römer 8:15Johannes 15:14)

Gebet sollte aber ehrlich und von Herzen gemeint sein. (vgl. Johannes 4:23) Denn Gott schaut in unser Herz (vgl. 1.Samuel 16:7). (Ich bete sowohl laut, als auch leise im Geist, wobei ich es trotzdem wichtig finde, dass man auch laut betet. Ich bete gerne laut, wenn ich damit keine Person in meiner Umgebung störe.)

Es kommt bei mir vor, dass ich vorgefertigte Gebete bete, das Entscheidene ist aber unsere Beziehung zu Gott. (Lieber ein Gebet mit Herz, als hundert Gebete runtergeplappert, die man gar nicht so meint)

Dabei können wir unser Leben einfach mit Gott teilen, das heißt ihm dankbar für alles Gute sein (z.B. dafür dass man sein Kind ist, dass man gerettet ist oder z.B. für schöne Situationen, die einem im Leben widerfahren),

(Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicher 5:18 )

oder auch unsere Sorgen einfach IHM anzuvertrauen und ihm zu vertrauen, dass er für uns sorgen wird. Dazu folgender Bibelvers:

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5:7 (Schlachter2000-Übersetzung)

Manchmal macht es in unserem Leben vielleicht den Anschein, dass Gott nicht für uns da sei, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir unser Vertrauen auf Gott setzen, er uns auch nicht im Stich lassen wird. (Das kann ich auch aus eigener persönlicher Lebenserfahrung bestätigen.)

wer aber dem HERRN vertraut, den wird er mit Gnade umgeben. Psalmen 32:10b

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge (dazu gehören auch schwierige Lebenslagen) zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind. Römer 8:28

und habe deine Lust am Herrn, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt!Psalmen 37:4 "

Ansonsten kann man Gott zum Beispiel auch um verschiedene Dinge bitten. (Zum Beispiel, dass er uns mit seiner Liebe erfüllen möge, mit der wir unsere Mitmenschen weiterlieben können. (Das ist eines der Sachen, um die ich Gott insbesondere gerne morgens bitte) Ich bin sicher, dass wenn du beispielsweise jeden Morgen dieses Gebet beten würdest, dass du früher oder später merken würdest, dass da was passiert und Gott dich wirklich mit Liebe erfüllt.)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

gottesanbeterin  21.12.2023, 14:56

Du sprichst nicht MIT, du sprichst ZU Gott!

0

Es gibt kein richtig oder falsch, Gott hört deine Gebete, egal wo du bist.

Du kannst im Gebet mit Gott sprechen, wie zu einem anderen Menschen und ihm von deinen Sorgen, Erfolgen oder was auch immer erzählen.

Ich gehe gerne im Wald spazieren, da fühle ich mich Gott sehr nahe und spreche, also bete, zu ihm.

Es gibt den Evangelischen Glauben und den Katholischen Glauben, bei dem Katholischen wird das Kreuzzeichen gemacht.

Beim Evangelischen Glauben wird das ganze nicht so streng genommen wie beim Katholischen.

Das ist nicht sonderlich schwer. Ziehe dich zurück, falte deine Hände und sprich mit Gott, beende dies mit einem "Amen". Du musst keine großen Reden schwingen, es muss nicht sonderlich lang oder ausgeschmückt sein. Die Hauptsache ist, dass es aus dem Herzen kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christlicher Glaube, Bibel Studium

es geht ohne handzeichen und solchen sprökes.

Das erste Gebet das du verrichten musst um zu Christus zu gehören, ist das Übergabegebet an Gott, in dem du deine Sünden bereust wenn du erkannt hast das du ein Sünder bist und dadurch von Gott getrennt bist, das du glaubst, das Jesus Christus für deinen Sünden am Kreuz von Golgatha an deiner Stelle gelitten hat und gestorben ist, und ihn bittest in dein Herz zu kommen. Dann gehörst du zu Christus.

Beten heißt nichts anderes als mit Gott sprechen im Namen Jesu Christie. Gott weiß alles über dich, also kannst du ihm auch alles sagen, etwa so wie man zu seinem Vater spricht der dich liebt, denn das ist er mit deiner Bekehrung zu ihm geworden.

Lese das Neue Testament, da erfährst du alles über Jesus Christus.

Gottes Segen dafür, das du ihn im Glauben annehmen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung