Wie bestimme ich die Wertemenge von f?
Hallo,
ich verzweifle schon den ganzen Morgen über meine Matheaufgabe, und könnte Hilfe gebrauchen.
Ich soll die Wertemenge von f bestimmen, mit einem Intervall von [2000; 11 000] (Definitionsmenge).
Es würde mir sehr helfen wenn jemand wissen würde wie das geht.
Danke :)
4 Antworten
Die Wertemenge von f ist einfach f[2000; 11 000], also das Bild der Funktion f auf dem Definitionsbereich.
Die Wertsmenge ist das Intervall der Umkehrfunktion, dafuer musst du die Umkehrsfunktion von f finden und danach das Intervall bestimmen
Wieso redet ihr hier ständig von der Umkehrfunktion? Die Wertemenge ist doch nur die Menge der Funktionswerte von f. Die Urbildmenge, also das Bild der Umkehrfunktion, wäre ja bei bijektiven Abbildungen einfach wieder der Definitionsbereich.
Er hat angefangen :D
Seine Idee ist, dass der Definitionsbereich der Umkehrfunktion der Wertebereich der Funktion ist. Grundsätzlich stimmt das ja auch, aber eben nur, wenn f bijektiv ist. Selbst dann gibt es aber auch handlichere Definitionen.
Schon klar. Aber in der Frage geht es ja gar nicht um den Wertebereich der Umkehrfunktion, sondern nur um den Wertebereich der Funktion xD.
Die Funktion zu kennen wäre hilfreich
Dafür müsstest Du schon die Definition von f haben ;)
Das setzt aber schon voraus, dass f bijektiv auf dem gegebenen Intervall ist, was im allgemeinen Fall nicht angenommen werden darf.