Wie berechnet man um wie viel % etwas gestiegen ist?
Zb waren es erst 453 tsd. Arbeiter und jetzt sind es 1043 tsd. Arbeiter. Um wie viel % sind sie gestiegen?
wie heißt die formel dafür? Danke im vorraus
3 Antworten
das geht auch ohne Formel:
1043/453 = 2,30 = 230%
Zunahme um (230-100)% = 130%
Muss man immer am ende - 100 machen?
Wichtig ist die Frage zur Aufgabe:
Auf welchen Prozentsatz ist es gestiegen (230%)
Um welchen Prozentsatz ist es gestiegen (230 - 100, denn 100 war es ja vorher schon)
Das kannst mit nem Dreisatz lösen.
1043 * 100 / 453
dann hast eine zahl ca. 250%
Entweder sagst du dann das die Anzahl auf 250% gestiegen ist,
oder du ziehst die 100% ab und sagst das die Anzahl um 150% gestiegen ist.
Du musst dir bei %-Aufgaben immer bewusst machen, was 100% ist. Jede Abweichung von diesen 100% kannst du leicht bestimmen. Dann teilst du die Abweichung durch ein (1) Hundertstell des vorher bestimmten 100%-Betrages.
Ist eine Abweichung z.B. 0,02 bei 100% = 241 => dann ist sie also: 0,02/2,41 = XYZ% Kannst du selbst ausrechnen.
aber warum macht man 230-100?