Wie berechnet man die Steigung bei Nullstellen?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Genauso wie in jedem anderen Punkt auch - mithilfe der Ableitung.
Man setzt den x-Wert der Nullstelle in die erste Ableitung ein.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Genau wie an jeder anderen Stelle einer Funktion auch.
Indem du die 1-te Ableitung bildest und den Funktionswert ermittelst, denn die 1-te Ableitung an der Stelle hat, wo du die Steigung der Originalfunktion wissen willst / möchtest / musst, was auch immer.
Und wenn kein x-Wert der Nullstelle angegeben ist?