Wie berechnet man den Wert einer Währung?
Jetzt während ich diese Frage stelle ist 1 Euro 1,18 Dollar wert. Wegen welchen Faktoren ist jetzt der Euro soviel wert? Und warum ist der Euro derzeit mehr Wert als der Dollar? Gibt es einen Term mit dem man den Wert des Euros oder einer anderen Währung berechnet oder ist da bisschen raten im Spiel?
5 Antworten
Das ist der Devisenkurs, der sich aus Angebot und Nachfrage an den internationalen Devisenmärkten ergibt. Einflussfaktoren können zum Beispiel Handelsbilanzsalden sein.
Wenn beispielsweise Porsche sehr viele Autos in den USA verkauft, somit USD einnimmt, diese aber, weil sie keine USD gebrauchen, gegen EUR tauschen, verkaufen sie USD und kaufen EUR. Ergebnis: Der USD fällt, der EUR steigt.
Ein weiterer Faktor ist das Zinsniveau. Sind in den USA die Zinsen höher, als in EUR, legen Anleger das Geld lieber in den USA an. Sie kaufen USD. Resultat: Der USD steigt.
Der Wechselkurs hat aber nichts mit der Kaufkraft zu tun. Möglicherweise kannst du in den USA trotz des von dir genannten Wechselkursen mit einem USD mehr kaufen, als mit einem EUR in Paris oder Berlin.
Der Wert von Geld wird wie jeder andere durch Angebot und Nachfrage bestimmt
Das ist ganz einfach. Das ist nur ungefähr die gesamte Weltwirtschaft, in allen ihren Bestandteilen und den Interaktionen zwischen diesen Teilen.
Ich denke es wird so berechnet wie ein Produkt. Wenn die Nachfrage groß ist und wenig zu Verfügung ist wird der Preis teurer. So kann das auch bei einer Währung sein. Wenn es weniger z.B US-Dollar gibt aber die Nachfrage sehr groß ist verändert sich der Wert der Währung
Das hat wohl mit der finanziellen Situation in Europa zu tun.
- Import
- Export
- Schulden
- etc.