Wie berechne ich m^3/s in kg?

3 Antworten

Masse = Dichte mal Volumen und die Dichte (ρ - griechisches rho) von Wasser sollte man immer, solange man Physik macht, grob im Kopf haben - entweder als 1 kg pro Liter, 1 kg pro dm³ oder eben wie hier als 1000 kg pro Kubikmeter.



1 Liter Wasser, d.h. 1 dm^3, hat eine Masse von 1kg - das kann man sich immer gut merken (Wasser hat eine Dichte von 1kg/dm^3). Daher hat 1m^3 Wasser, d.h. 1.000 dm^3, eine Masse von 1.000kg. Durch die Leitungsrohre des Kraftwerkes fliessen somit bei Spitzenlast 80.000kg Wasser pro Sekunde…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

9pwos9 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 23:21

Danke für deine ausführliche Antwort, ich habe die Aufgabe dadurch viel besser verstanden🫶

ich merke es mir immer so: 1dm^3 ist 1 liter, also 1kg. und 1 dm^3 ist ja 1dm*1dm*1dm. würdest du das in m^3 ausdrücken wollen, musst du ja zuerst dm in m umrechnen. 1dm = 0.1m.
also gilt jetzt: 0.1m*0.1m*0.1m = 0.001 m^3. Was sehen wir? da wir immer 3 Zahlen miteinander multiplizieren, ändert es sich um den Faktor 1000.
jetzt weisst du automatisch, dass wenn 1dm^3 = 1l ist, ist 1m^3 = 1000l
da 1m * 1m * 1m = 1m^3, oder aber auch 10dm * 10dm * 10 dm = 1000dm^3 = 1m^3
Verwirrend vielleicht, aber denk mal darüber nach!