Wie berechne ich die Loslassschwelle von Strom?
Eine Person ist mit den Füßen gut geerdet. Sie berührt eine geerdete Wechselspannungsquelle U mit einer Frequenz von f = 66 Hz. Der Körperwiderstand der Person beträgt RK = 1.3 kΩ für eine Dauer von t = 2830 ms. Ab welcher Spannung U wird die Loslassschwelle überschritten?
Das ist eine Aufgabe in einer Probeklausur für Elektrotechnik. Als Lösungswert habe ich 19.04 V, allerdings kann ich das selbst nicht wirklich nachvollziehen, da ich keine Formel dafür finde. Kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Du hast bestimmt ein Fachkundebuch/Tabellenbuch oder eine Grafik irgendwo gegeben... Die sollte so aussehen wie auf der folgenden Seite:
https://elektro-wissen.de/Tipps/Wirkung-des-elektrischen-Stroms-auf-den-Menschen.php
Hier kannst Du ablesen, dass bei ca 2830ms Berührungszeit der Strom um die 15mA beträgt...
Setzt Du jetzt U=R*I ein, so kommst Du auf 1300 Ohm * 0,015A = 19,5V (je genauer man abliest, um so genauer auch das Ergebnis, ggf hast Du eine entwas genauer angegebene Quelle für die Kennlinier zur Verfügung...
Erstes Ergebnis bei Google
https://www.emf-portal.org/de/glossary/3940#:~:text=Elektrophysiologie.,Loslassschwelle%20niedriger%20als%20bei%20M%C3%A4nnern.
5-16mA
einsetzten in das Ohmsche Gesetz 1.3k*5mA-16mA = 6.5V-20.8V
Ihr habt für die Rechnung offensichtlich 19.04/1.3k=14.6mA angesetzt.