Wie bekommt man Rostflecken aus unpoliertem Granit?
Vermutlich wurden auf einer Fensterbank mal Metalluntersetzer verwendet,jetzt sind die Rostränder zu sehen. Weiß jemand wie ich das wegbekomme?
8 Antworten
probier mal Zitronensaft, der Rostfleck auf meinem Granit ist so rausgegangen. Oder Zitronenreiniger (Frosch).
Versuch mal eine schwache organische oder mineralische Säure (Essig-, Phosphorsäure) -> sind zum Beispiel in Entkalkungsmitteln enthalten, aber nie auf Marmor. Es gibt Fleckentferner um Rostflecken aus Kleidung zu entfernen (keine Ahnung was da drin ist), die könnte man auch mal probieren.
Ich habe einen Rostbelag - von eisenhaltigem Wasser- auf gebrochenem Granit mit 24 % Salzsäure problemlos wegbekommen.... Aufgesprüht.... und nach ca 2 min mit reichlich wasser neutralisiert .
Sicherheitshinweise beachten und nur im Freien.. die Dämpfe sind nicht ganz ohne !!
Von Phosphorsäure würd ich die Hände lassen bei dem teuren Material: Ascorbin oder Oxalsäure als Pulver aus der Apotheke: kostet 2-4 Euro, nassmachen, einreiben, warten, nochmal bürsten, abspülen - löst Rostflecken auf allen Materialien! (ist ne Chemische Reaktion: an die Hausfrauen: das entzieht dem Eisenoxid = Rost den Sauerstoff! Nach dem Abspülen ist es passe!
Lithofin BERO. Damit lassen sich sehr gut Rostflecken entfernen. Fensterbänke oder Terrassenplatten. Für alles geeignet. NUR NICHT FÜR MARMOR ODER KALKSTEIN!!! Mehr unter www.granit-trend.de