Wie bekomme ich Zugang zu meiner externen Festplatte?
Hallo,
Ich habe eine externe Festplatte geerbt. Den Inhalt (Filme) kann ich auf meinem Fernseher wiedergeben.
Schließe ich die Festplatte an den PC an, so wird die Platte nicht erkannt. Ich will die Platte für den PC weiter nutzen.
Was kann ich tun?
Danke für weitere Infos.
7 Antworten
Wie genau hast Du die Platte angeschlossen intern? Muss einmal ein schmaleres Sata-Datenkabel und ein breiteres Stromversorgungskabel sein.
Ev. mal den Sata-Port auf dem MB wechseln. Und schauen, ob die Platte im BIOS/UEFI auftaucht.
Update: War keine geistreiche Antwort, hatte die Frage nicht konsequent gelesen.
Dann mußt Du in die Datenträgerverwaltung gehen und die Festplatte formatieren, dann sind aber die Filme weg
doch, in der Datenträgerverwaltung werden Datenträger angezeigt, die nicht im Explorer angezeigt werden, da hier nur solche angezeigt werden die auch in einem zulässigen Format vorliegen
Unwahrscheinlich. TV formatieren die Datenträger normal nicht in NTFS
Dann sollte sie aber zumindest als RAW-Platte auftauchen. Laufwerksbuchstabe war aber auch blöd von mir, was nicht da ist, kann man nicht ändern...
Ja, aber nur in der Datenträgerverwaltung und nicht im Explorer
Das stimmt, aber da taucht sie ja offenbar auch nicht auf. Tippe daher auf Einbaufehler.
Es ist ne externe Festplatte. Was willst da falsch anschließen!?
Stimmt auch, ja... muss dringend neuen Kaffee machen 😉 damit ich besser lesen kann... Aber trotzdem komisch, dass die Platte gar nicht erkannt wird.
Also in der Datenträgerverwaltung sollte sie auf jedenfall als RAW o.ä. erkannt werden
Interessant wäre nun zu wissen, ob das BIOS sie beim Start erkennt
Es gibt Festplatten, die haben ein spezielles Format. Wenn Du die formatierst, kannst Du sie normal verwenden. Welcher TV-Hersteller?
Prüfe zuerst die SMART-Werte (zB mit Crystal DiskInfo) und wenn diese OK sind, versuche die Daten mit DMDE (https://dmde.com) zu retten!
Wenn nicht, melde dich mit einer Antwort und ich sag dir was du dann versuchen kannst...
Windows "sieht" die Platte ja nichtmal... vielleicht wenigstens mit diskpart?
Sorry, hatte ich gerade erst gelesen. Dann HDD in ein anderes Gehäuse einbauen (Chance das das hilft = 10% oder weniger) oder ab zum Datenrettungslabor oder in die Mülltonne.
Es hat einen Grund warum Windows die HDD nicht sieht und der hat was mit Instabilität oder einem ausgewachsenen Hardware-Defekt zu tun... Da braucht es dann Hardware die mit Instabilen Platten umgehen kann.
zB: https://multi-com.eu/,details,id_pr,22704,key,deepspar-usb-stabilizer.html
Nur zahlt sich das für dein einmaligen Anwendungsfall kaum aus und wenn des keine Instabilität ist sondern ein Hardware- oder Firmware-Defekt brauch man wieder andere Tools...
Der USB-Stabi mag einem ambitionierten PC-Techniker noch helfen 10-20% der Datenrettungen die er sonst outsourcen müsste zu lösen aber für eine Privatperson macht das keinen Sinn.
Da wäre jedes seriöse Labor billiger.
Hier geht es aber nur um die Daten - die Platte ist in jeden Fall durch und nicht mehr Nutzbar... Die Frage ist nun nur noch ob man die Daten braucht und ob diese etwas Geld Wert sind.
Entweder ist dann das Kabel defekt, oder es liegt ein anderer Fehler vor.
Kann die Funktion der USB-Steckplätze sichergestellt werden?
Falls alle Stricke reißen, Festplatte aus dem Gehäuse ausbauen und per SATa versuchen zu connecten. Wenn das auch nicht geht ist die Platte wahrscheinlich defekt.
Danke für den Hinweis. Ich werde die Festlatte mal ausbauen und per SATA anschließen. :-)
Hmmm, wenn diese nicht erkannt wird, kann er diese auch nicht formatieren.