Wie bekomme ich Rost von einer U-Scheibe ab?
Ich habe ein DDR Radio, wo die gezeigten U-Scheiben (leider) fehlen. Davon habe ich nur noch 3 Stück. 1ne davon ist leider verrostet bzw. angerostet. Nun würde ich gern wissen wollen, ob ich den Rost auch mit Essig entfernen kann. Oder was ich mir dann besorgen muss. Was anderes habe ich derzeit nicht.
Hier nun 4 Fotos von der U-Scheibe in Essig gelegt. Macht schon fortschritte. :-) Werde ich über Nacht in Essig liegen lassen, und morgen sehen wie es aussieht.
So sieht die verrostete U-Scheibe nach der Behandlung mit Essigessenz und Rostlöser aus. Im Rostlöser habe ich sie über Nacht liegen gelassen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied gegenüber dem vorigem Zustand. ;-) So kann man sie nun lassen. Evtl. muss ich sie aber noch mit was nachbehandeln, damit der Rost nicht wiederkommt. Habe da aber noch keine Idee. Werde mich da mal von einem Bekannten beraten lassen.
Rostlöser löst zwar den Rost, verhindert aber sicher nicht die Neubildung von Rost. Oder doch? Und wenn doch: Wie geht man da vor? Rostlöser habe ich noch da. Oder soll die U-Scheibe mit Zinkspree behandelt werden?
3 Antworten
die großen baumärkte haben tlw. richtig gut sortierte kleineisen-regale, wo man u.a. unterlegscheiben in diversen größen und öffnungen findet.
Hallo fanclub75!
Vielen Dank für den Tipp. Aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Leider habe ich da bei keinem Baumarkt diese U-Scheiben finden können. Es ist ein DDR Radio. Daher muss ich diese U-Scheibe verwenden. Leider habe ich davon nur noch 3 Stück. Und eine ist verrostet. Bei anderen ist das mittlere Loch etwas grösser. Die könnte ich zur Not aber noch nehmen. Da benötige ich nur noch eine.
Cola ist auch gut gegen Rost. Sonst vielleicht Schleifpapier für den Rest
Hallo Glueckwunsch49!
Ganz genau! Oder aber der Rostlöser aus der Sprühdose, den ich gerade noch gefunden habe. :-)
Hallo Glueckwunsch49!
Danke!
Hoffe das das was bringt. ;-) Mal sehen. Habe mir noch ein kleines Stück feines Schleifpapier hingelegt, um den Rest Rost zu entfernen.
Hallo Glueckwunsch49!
Na das will bzw. möchte ich doch sehr schwer hoffen. :-) Nur Mut. ;-) Und ans Werk.
Hallo Glueckwunsch49!
Habe nun noch 2 Fotos eingestellt, nachdem ich die U-Scheibe über Nacht in Rostlöser gelegt habe. Zuvor war sie ja in Essigessenz. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zum vorigem Zustand. :-)
Wow! Fast wie neu! Glückwunsch, Lieber Siemensbahn! Das lässt sich sehen. 👍🤝👏👏👏 (Ich wohne übrigens seit 60 Jahren da, wo die erste Siemens-Halske-Bahn gefahren ist. Lichterfelde Ost.😆
Hallo Glueckwunsch49!
Vielen Dank für die Glückwünsche zu meinem Erfolg. Ich wohne in Berlin ganz im Nordosten (Hohenschönhausen). Wo genau, das möchte ich hier nun nicht mitteilen. Nicht das noch jemand vor meiner Tür steht, dem ich mal nicht ganz so freundlich geantwortet habe. ;-) Ich Antworte aber immer so, wie man mir antwortet. :-)
Hallo Siemensbahn!
Essig, Essigessenz oder Zitronensäure helfen.
LG
gufratella
Hallo gufrastella!
1ner von 3 der meine Frage verstanden hat. Das Freut mich. :-) Vielen Dank für den Tipp. :-)
Gerne! Die anderen fanden es anscheinend zu aufwändig, eine kleine Unterlegscheibe zu reinigen. Ich bin auch bei kleinen Dingen für nachhaltige Lösungen, da es hier ja nicht soo 'ne große Arbeit ist.
Hallo gustrastella!
Wenn ich diese U-Scheiben neu bekommen würde, würde ich mir die Reinigung auch sparen. Aber ich habe bei keinem Baumarkt, diese U-Scheiben finden können. Die gibt es mit diesen Maßen aber leider einfach nicht mehr. :-( Die stammen von einem DDR Radio Intimo, und sitzen unten am Gehäuseboden. Meistens stimmt die Bohrung nicht. Oder wenn die Bohrung hinhaut, ist der Außendurchmesser zu klein. In sofern bleibt mir nur die Reinigung der verrosteten U-Scheibe.
Ach so, dann muss es sein, da hast du Recht - und Glück, dass du die verrosteten noch hast.
Hallo gufrastella!
Habe gerade noch eine angefangene Dose Rostlöser gefunden. Ich lasse die U-Scheibe aber bis morgen früh in Essig liegen, und sehe dann, wie gut der Rost weg ist. Dann wird der Rostlöser (bei mäßigem Erfolg) benutzt. :-)
Hallo gufrastella!
Ich habe nun noch 2 Fotos von derselben U-Scheibe eingestellt, nachdem ich sie über Nacht in Rostlöser gelegt habe. Zuvor war sie in Essigessenz. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. :-) Das Ergebnis kann sich ja nun sehen lassen. Sieht fast wieder aus wie neu. :-)
Ja, ein voller Erfolg! Dann ist das Radio bald wieder dicht.
Hallo gufrastella!
Also dicht kann das Radio nicht sein. ;-) Diese U-Scheiben (4 Stück) sitzen unten am Gehäuseboden. Und da geht dann je eine Schraube durch, damit das Chassis am Gehäuse festgeschraubt wird, und somit hält. Mit abdichten, bzw. dichtigkeid hat das nix zu tun. Ein Elektrogerät hat im Wasser nix zu suchen. :-(
Es ist ein DDR Radio Intimo Gibt es als Intimo 5400, 5430, 5440 usw. Einfach mal bei Google nachschauen. :-)
Hallo gufrastella!
Klapperfrei kommt hin. Der Staub der kommt aber auch durch die Rückwand des Gerätes, oder durch die Lüftungsschlitze des Gehäusebodens. Das ist nicht Staubgeschützt. Das ist leider kein Radio, oder ein anderes elektrisches Gerät. :-(
Die 4 U-Scheiben sind aber er als Befestigung (mit M3 Schrauben) gedacht. ;-)
Einfach mal bei Google DDR Radio Intimo eingeben. Und dann unten sich dieses Radio ansehen. Da sehen sie die 4 U-Scheiben. :-)
:-) Ich Danke ihnen für die recht freundlichen Antworten, und die Positiven Bewertungen meiner Kommentare. :-) Selbstverständlich gebe ich auch Positive Bewertungen, für ihre Kommentare ab. ;-)
Ein nettes Gespräch - das ist doch etwas Positives, Bewertungen hin oder her!
Hallo gufrastella!
Das freut mich sehr. :-) Danke!
PS: Manchen nerve ich aber leider auch, mit meinen vielen Fragen. :-(
Hallo gufrastella!
Ja das ist schon richtig. Aber bei einigen Fragen, wird man leider entweder nicht verstanden. oder man wundert sich, warum jemand solche Fragen stellt, die andere nicht oder aber ganz einfach beantworten können. :-( Und dann gibt es ja noch Leute, die auf Fragen Dumme Antworten geben. :-( Das ist dann auch nicht sehr schön. :-( Alles leider schon erlebt.
Stimmt, die Antworten können es ganz schön in sich haben. Ich reagiere auf blöde Kommentare und Antworten meist gar nicht, da ich meine Zeit lieber mit Sinnvollem oder Nettem verbringe.
Hallo gufrastella!
Das kann ich leider nicht so gut. Habe mal vor einiger Zeit hier eine Frage eingestellt, wo ich sogar als Krank bezeichnet wurde, und mir geraten wurde, mal einen Arzt aufzusuchen. Ich musste diese Frage dann Anonymisieren, und aus meinem Profil entfernen lassen. Das war schon nicht mehr schön. Das wurde richtig beleidigend mir gegenüber. :-( Echt heftig. Die Frage ist nicht mehr auf mein Profil zu finden. Schön ist anders. :-(
Das tut mir leid für dich! Statt sich über andere dumm auszulassen, sollten manche einfach die Fragen beantworten, zu denen sie auch etwas Sinnvolles beizutragen haben. Die Tendenz zum Beleidigen ist allerdings stärker geworden. Manchmal lese ich einfach nicht mehr weiter, wenn es nur noch um Anmache und verbale Diskriminierungen zu gehen scheint.
Ich hoffe, dass du trotzdem noch Sinn für Humor hast!
Hallo gufrastella!
Ja das stimmt. Leider meinen hier einige Leute Dinge von sich zu geben, von denen sie einfach keine Ahnung haben. Beleidigungen usw. sind ja auch viel einfacher, als mal über Fragen, und sinnvolle Antworten nachzudenken. Das macht ja Arbeit, was nicht jeder kann, oder will. :-( Muss man ja nachdenken.
Wie gesagt, dann wäre es besser, einfach nichts dazu zu sagen.
So nun gibt es Abendessen. Dir einen schönen Abend - und tschüß!
Hallo gufrastella!
Alles klar! Irgendwann muss auch mal Schluss sein. Ihnen alles gute. :-) Und: Danke für die nette Konversation, die ich hier nun beende.
Hallo Glüeckwunsch49!
Danke für den Tipp. Trinke ich aber nicht mehr so oft, und habe derzeit leider keine zu Hause. Und meinen letzten Einkauf (für die nächsten 2 Wochen) für diesen Monat, habe ich erst gestern für fast 30€ gemacht. Leider Ohne Cola. :-( Geld ist nun alle, bis Monatsende. ;-)