Wie bekomme ich mein Motorrad Diebstahl sicher?

3 Antworten

Das geht nicht mit einem Peilsender, sondern mit einem GPS-Tracker. Zu diesem kannst Du mit Deinem Smartphone eine SMS-Verbindung aufbauen um seine Position anzeigen zu lassen, und Du kannst ihn so einstellen, dass er von selber per SMS Alarm sendet wenn er die Umgebung einer voreingestellten Position verlässt. Problem dabei ist die Stromversorgung. Entweder Du musst Dich dauernd drum kümmern, die Batterie aufzuladen, oder Du schließt ihn ans 12V-Bordnetz an, und wenn es dumm läuft lutscht er Dir die Motorradbatterie leer. Die ist ja bei Kälte und überwiegend seltenem Kurzstreckenverkehr sowieso oft am Limit.

Außerdem gibt es viel billigere Tracker, die nutzen zur Verbindungsaufnahme umgebende iPhones per Bluetooth, in der Annahme dass in der Stadt genug Leute mit iPhone unterwegs sind. Das jeweilige iPhone kontaktiert Dein Smartphone, das kein iPhone zu sein braucht. Solche Geräte gibt es in Fahrradläden.

Am besten ist immer noch Teilkasko-Versicherung und zuhause nicht auf der Staße zu parken, sondern einen Tiefgaragenplatz zu mieten, den man sich mit einem anderen Motorradfahrer teilt, so mach ich das.


Ahnungsloser303 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 19:42

Kennst du gute die Preis wert sind ohne Abos ?

hamberlona  22.05.2025, 19:49
@Ahnungsloser303

Es ist schon viel zu lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Die GPS-Tracker kosten wohl irgenewas 3stelliges, und die iPhone-Tracker etwas zweistelliges. Nein, keine Abos, man kauft sie. Wenn die Diebe das gute Stück in einem geschlossenen Blechkasten, in einem Transporter, abtransportieren, dann ist das ein Faraday'scher Käfig und sie nützen nichts. Weil Du keinen Tiefgaragenplatz findest (wirklich nicht? auch nicht unter einem anderen Haus als wo Du wohnst?), schließ es eben an irgendwas festem an.

Ahnungsloser303 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 19:51
@hamberlona

Kann es an mein Auto Fest machen mehr geht nicht ist keiner beschissen hir was hin zu stellen zum Glück aber keine groß Stadt

Ahnungsloser303 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 19:41

Ich hab Vollkasko und nur die Straße als Möglichkeit leider

Kurz und knapp, überhaupt nicht. Wenn jemand die Kiste unbedingt stehlen will, macht er es auch. Gibt auch genug Banden, die mit Jammern arbeiten und die Maschinen dann in Einzelteile zerlegen und verkaufen.

Sehr gute frage . Mein Motorrad wurde mit einem bremsscheibenschloss aus der Tiefgarage gestohlen.

Soviel dazu . Hab mich danach lange vor einem Neukauf mit einer Diebstahlsicherung informiert und kann dir folgende Dinge empfehlen:

- Bremsscheibenschloss vorne

- gutes kettenschloss hinten

- gps gerät nicht direkt sichtbar am Motorrad anbringen. Da gibt es verschiedene Anbieter. Informiere dich zb. Über paj Geräte. Kosten aber zb. Ein Abo.

- Alarmanlage verstecken, da gibt es welche , die man zb. Unter dem abnehmbaren sitz legen kann

- Lenkradschloss jedesmal aktivieren .Danach fragt nämlich die Versicherung nach einem Diebstahl.

Den smart Tag für samsung Geräte kannst du vergessen.

Apple bietet den airtag an. Wie der ist kann ich nicht sagen.

Solltest du überlegen alles zu installieren ( das habe ich jetzt gemacht) , musst man evtl. Mit 300-400 Euro Mehrkosten rechnen. Ist dennoch eine Einmalanschaffung und immer noch billiger als ein paar tausend Euro Verlust..

Wenn du meinst , dein Motorrad ist danach immer noch nicht sicher genug , dann fällt mir spontan nur noch eine Handgranate oder eine Tretmine ein.

Ein guter Rat von mir: verlasse dich nicht auf die Versicherung. Den Kaufpreis bzw. Den aktuellen Wert bekommst du nämlich eher selten von der Versicherung wieder.

Hab nach meinem Kauf und dem Diebstahl nach 6 Monaten ein minus von etwa 3500 Euro gemacht ( teilkasko).

PS: falls du Produktempfehlungen haben, dann melde dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gestohlenes motorrad im letzten Jahr.

Ahnungsloser303 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:35

In der Versicherung steht aber dir neu Preis so und soviele Monate und 300 selber zahlen