Wie bekomme ich denn Amaranth und Reis zum Poppen?
...also ich meine so wie Popcorn!
Ich habe es versucht mit heißem Öl in der Pfanne, aber alles, was passierte, war, dass das ganze schwarz wurde und fürchterlich stank...
Besonders Amaranth hätte ich gerne in gepoppter Form. Denn den hab ich noch nie so fertig gefunden (außer in verschiedenen Riegeln). Und ich hab ein paar echt leckere Rezepte, in die gepoppter Amaranth gehört (und in ein paar davon auch gepoppter Reis).
Gibt es einen Trick?
...und wer bei der Frage an was anderes gedacht hat: PFUI...böse Phantasie! :oP
5 Antworten
Der Vorgang heißt Puffen ;-)
Bei Körnerarten, deren Samenhülle nicht die notwendige Festigkeit aufweist (z.B. Reis und Weizen), kommt ein Druckbehältnis zum Einsatz, in dem das Ausgangsmaterial trocken oder unter Zugabe von Wasser erhitzt wird. Der entstehende Überdruck wird dann schlagartig abgelassen, um das Aufpoppen auszulösen.
Ein weiteres Herstellungsverfahren, das auf dem Aufschäumen von gequollener Stärke bei Druckerniedrigung beruht, ist das Extrudieren von Knabbergebäcken, wie z.B. Erdnusslocken. Hierbei handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess, bei dem die Druckerniedrigung beim Austreten eines heißen Stärkebreis aus einer Düse stattfindet. Auf gleiche Weise entsteht Sojafleisch aus entfettetem Sojabohnenmehl. Dieser Ausgangsstoff besteht allerdings zum größten Teil aus Proteinen mit nur vergleichsweise geringen Mengen Stärke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gepuffte_Lebensmittel
die frage geschickt formoliert das man auch ja reinklickt und schaut was gemeint ist! allso nicht in der Pfanne sonder mal im Topf versuchen und auf mittlerer stufe nicht ganz aufdrehen!
http://www.chefkoch.de/forum/2,13,305542/Amaranth-Popcorn.html --- da hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht. Vielleicht hilft Dir das?
http://www.chefkoch.de/forum/2,9,4483/forum.html --- und hier wird das mit dem Puffreis diskutiert.
Meinen gepoppten oder gepufften(??) Amaranth kaufe ich fertig im Ökoladen. Um sie wie Popcorn zu essen sind sie aber zu klein. Ich gebe sie ins Müsli und in den Jogurt.
Vielleicht hast du im Reformhaus Glück.
Puffen?
Puffcorn?
Dachte das heißt Popcorn?
;-)